Warum die Besetzung im Von-Roll-Areal in eine Zwischennutzung umgewandelt werden konnte – ein Gespräch mit Baudirektorin Barbara Egger-Jenzer vom Kanton Bern.
Warum der Ständerat doch nicht so viel Transparenz will – ein Gespräch mit Thomas Angeli von Lobbywatch.
Warum die Universität Fribourg Wissen nicht einfach zensurieren kann – ein Gespräch mit Hernâni Marques vom Chaos Computer Club.

Das Nachrichten- und Hintergrundmagazin berichtet seit 1996 werktäglich über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aus aller Welt.
- Di, 31.1., 11:00 - 11:30
- Di, 31.1., 18:00 - 18:30
- Mi, 1.2., 11:00 - 11:30
- Mi, 1.2., 18:00 - 18:30
- Do, 2.2., 11:00 - 11:30
- Do, 2.2., 18:00 - 18:30
- Fr, 3.2., 11:00 - 11:30
- Fr, 3.2., 18:00 - 18:30
- Mo, 6.2., 11:00 - 11:30
- Mo, 6.2., 18:00 - 18:30
RaBe-Info
Sendung vom 30. Januar 2023
Im heutige Info reden wir mit Aktivist:innen, die an der litauisch-belarussischen Grenze mit unmenschlichen Situationen konfrontiert sind, und treffen die neuen Leiterinnen des Schlachthaus Theaters. Beiträge zur Sendung:
Integration und Diversität im Schlachthaus Theater Bern

Seit Mitte 2022 hat das >
Das Pushback-Pingpong an der EU-Aussengrenze

In eisiger Kälte können Geflüchtete weder vor noch zurück, denn sie sind zum ... >
Sendung vom 27. Januar 2023

Gestern debattierte die Umweltkommission des Nationalrats über die Zukunft der ... >
Radioblog: Le Bernois – das Berndeutsche

Im Radioblog werfen Menschen aus Politik und Kultur einen persönlichen Blick auf ... >
Sendung vom 26. Januar 2023

Heute fragen wir im Info, warum die geplante Justizreform in Israel zu ... >
Da Cruz: Von Schlangen und Körpern

Die Schweizerisch-Brasilianische Band >
B-Girl Battles: Gegen Sexismus im Breaken

Raum einnehmen, gegeneinander antreten, sich herausfordern: Break Dance oder ... >
Klimakrise & Tourismus setzen dem Alpenschneehuhn zu

Die Bergregionen stehen immer stärker unter Druck: Bald ist neben dem Tourismus ... >
Sendung vom 25. Januar 2023
Im heutigen Info reden wir über stark steigende Lebensmittel. Die Grossverteiler erhöhen die Preise, die Landwirt:innen gehen dabei aber leer aus. Dann reden wir mit der FLUX Crew, einer Tanzcompany die auf anti-sexistisches Breaken setzt. Beiträge zur Sendung:
- Zocken die Grossverteiler Landwirt*innen ab?
- Hip Hop und Sexismus
Umstrittene Justizreform in Israel

Mehr als 100 000 Menschen gingen letzten Samstag in Israel auf die Strasse. Der ... >
Zocken die Grossverteiler Landwirt*innen ab?

Die Entwicklung begann bereits Anfang 2021, doch mit dem Beginn des ... >