Nein, findet Sarah. Sie wohnt in einer WG, ihr Partner in einer eigenen Wohnung. Die junge Familie pendelt mit ihrem 6-monatigen Sohn hin und her. Dadurch können sie sich einer traditionellen Rollenverteilung von Mann und Frau entziehen und sind keine isolierte Kleinfamilie. Zu schön, um wahr zu sein? Die junge Mutter gab Livia Schambron Einblick in ihr Familienleben.

Subkutan: Kultur, die unter die Haut geht
Jeden Mittwoch um 11:30 beleuchten wir ein Thema aus Kultur, Gesellschaft und Alltag aus drei Perspektiven.
Subkutan ist eine Wundertüte, lustvoll und eigenwillig. Und ein Ausbildungsformat, das in Zusammenarbeit mit der Radioschule klipp + klang den nebenberuflichen Einstieg in den Radiojournalismus ermöglicht. Hast du Lust, in die Radiowelt einzusteigen und deine Themen ganz Bern näher zu bringen?
Kontakt: subkutan@rabe.ch
Mit freundlicher Unterstützung von
Evelyne Béguin
Irene Müller
Jeannette Wolf
Lea Stadelmann
Livia Schambron
Marta Krämer
Mischael Escher
Michal Steinemann
Ralph Natter
Susanne Grädel
Zita Bauer
- Mi, 27.1., 11:30 - 12:00
- Mi, 27.1., 18:30 - 19:00
- Mi, 3.2., 11:30 - 12:00
- Mi, 3.2., 18:30 - 19:00
- Mi, 10.2., 11:30 - 12:00
- Mi, 10.2., 18:30 - 19:00
- Mi, 17.2., 11:30 - 12:00
- Mi, 17.2., 18:30 - 19:00
- Mi, 24.2., 11:30 - 12:00
- Mi, 24.2., 18:30 - 19:00
Subkutan
Neue Soziale Bewegungen digital gespeichert

Informationen werden übers Internet zwar schnell verteilt, aber eben auch genau so ... >
Das Quartier bezahlt die Ladenmiete

Der ... >
Für die Quartiergemeinschaft

Schon ... >
Klein, unabhängig und familiär: Quartierläden

Das alteingesessene Matte-Lädeli, den selbstverwalteten Q-Laden in der Lorraine ... >
Professionelle Desinformations-Kampagne gegen die KoVI

"Manipulative und verwirrende Pseudo-Argumente. Inhaltsfreie Propaganda." - ... >