Wenn du dich an deine Schulzeit erinnerst, woran denkst du? Hausaufgaben bis spät in die Nacht, Prüfungen, Lieblingsfächer? Subkutan hat drei speziellere Formen des Unterrichts und des Lernens angeschaut, die von deiner Schulzeit etwas abweichen.
Lernen im Schlaf
Am Abend die Augen schliessen und am Morgen aufwachen und fliessend Finnisch sprechen. Im Internet findet man viele Angebote, die genau das versprechen. Aber geht das wirklich? Simon Ruch forscht an der Universität Bern zum Thema Bewusstsein und Lernen im Schlaf. Subkutan Redaktor Ralph Natter hat ihn getroffen.
Die Uni ist wo du bist
Studieren ohne zur Uni zu gehen? An der Fernuni Schweiz ist das möglich. Assistenzprofessor Thomas Reber erklärt Redakteurin Meme Schädelin warum es dabei nicht an persönlichem Kontakt mangelt und für wen ein Fernstudium eine Chance bietet.
Schule im Zirkuswagen
Lernatmosphäre statt Seiltanz in luftiger Höhe und Popcorn-Duft. Die drei Kinder, die mit dem Circus Monti auf Tournée mitgehen, müssen jeden Morgen die Schule besuchen. Ja genau, sie drücken die Schulbank dort, wo andere ihre Freizeit verbringen! Stefanie Häfeli erzählt von ihrer ersten Saison als Lehrerin im rollenden Klassenzimmer. Ein Beitrag von Tobias Drilling.