Nina Hofmann hat mit dem Astronauten Ernst Messerschmid telefoniert und sich ins Weltall entführen lassen. Der Astronaut und Physiker schildert seine Eindrücke, welche er während seiner einwöchigen Reise mit dem Spaceshuttle Challenger vor 35 Jahren im Weltall gemacht hat. Begleitet werden seine Schilderungen von Klängen von Planeten unseres Sonnensystems, welche von Elektromagnetischen Schwingungen in Töne transferiert wurden. Herausfinden, welcher Ton zu welchem Planet gehört, kannst du hier.

Über die Sendung
Subkutan: Kultur, die unter die Haut geht
Jeden Mittwoch um 11:30 beleuchten wir ein Thema aus Kultur, Gesellschaft und Alltag aus drei Perspektiven.
Subkutan ist eine Wundertüte, lustvoll und eigenwillig. Und ein Ausbildungsformat, das in Zusammenarbeit mit der Radioschule klipp + klang den nebenberuflichen Einstieg in den Radiojournalismus ermöglicht. Hast du Lust, in die Radiowelt einzusteigen und deine Themen ganz Bern näher zu bringen?
Kontakt: subkutan@rabe.ch
Mit freundlicher Unterstützung von
Links
Sendungsmachende
Aviv Szabs
Bastian Zuberbühler
Irene Müller
Jeremias Schnyder
Joseba Zbinden
Lea Stadelmann
Maël Forster
Natalie Heeb
Nina Anliker
Rafael Marti
Simone Keller
Stella Bollinger
Susanne Grädel
Vanessa Leuthardt
Zita Bauer
Bastian Zuberbühler
Irene Müller
Jeremias Schnyder
Joseba Zbinden
Lea Stadelmann
Maël Forster
Natalie Heeb
Nina Anliker
Rafael Marti
Simone Keller
Stella Bollinger
Susanne Grädel
Vanessa Leuthardt
Zita Bauer
Nächste Sendungen
- Mi, 24.8., 11:30 - 12:00
- Mi, 24.8., 18:30 - 19:00
- Mi, 31.8., 11:30 - 12:00
- Mi, 31.8., 18:30 - 19:00
- Mi, 7.9., 11:30 - 12:00
- Mi, 7.9., 18:30 - 19:00
- Mi, 14.9., 11:30 - 12:00
- Mi, 14.9., 18:30 - 19:00
- Mi, 21.9., 11:30 - 12:00
- Mi, 21.9., 18:30 - 19:00
Sendungsportrait
Sendung
Subkutan
Berns grösster Kleiderschrank

Müssen wir ... >
FORCEFIELD Records – musikalische TINFA-Power

Vor ungefähr 2 Jahren entschlossen 9 befreundete Menschen ein Label zu gründen. ... >
Nicht mit kurzem Rock in den Plattenladen

Saskia ... >