Ein Talk mit Organisator*innen der „(Digital) Ecosocialist Conference for Climate Justice!“ vom 26. Juni – 28. Juni 2020.
„polyphon“ ist eine politische Themensendung. Alle vier Wochen widmen wir uns für 60 Minuten jeweils einem Thema und möchten verschiedene und kontroverse Perspektiven und Positionen beleuchten. Vor allem sollen Stimmen zu Wort kommen, die sich kritisch mit festgefahrenen Ideen auseinandersetzen und Selbstverständliches durchrütteln. „polyphon“ hält die Ohren offen nach interessanten und emanzipativen Antworten auf die Probleme der Zeit. So wollen wir zum Beispiel fragen, warum die Schweiz reich ist, was es mit Polyamory auf sich hat oder welche Utopien verschiedene politische Strömungen haben.
Uns ist wichtig, kein kompliziertes wissenschaftliches Gelaber zu senden. Wir möchten unsere Interviewpartner_innen dazu bringen, ihre Ideen und Argumente einfach und klar zu formulieren. Hört selbst, wie uns das gelingt.
Ein Talk mit Organisator*innen der „(Digital) Ecosocialist Conference for Climate Justice!“ vom 26. Juni – 28. Juni 2020.
Faschistischer Putschversuch, neuer Frontex-Chef, weiterer Suizid
Geschîchten über Barrieren, ... >
polyphon zum ... >
Tausende Geflüchtete sind ... >
Wie ist es, als linke, feministische Eltern Kinder zu bekommen? Werden sie ihren Ansprüchen gerecht?
Nun gibt es den 3. Teil der polyphon-Reihe >