Obwohl das erste mal seit drei Monaten wieder kulturelle Veranstaltungen durchgeführt wurden dieses Wochenende, haben gerade jetzt vierzehn Kulturorganisationen die schweizweite Kampagne „Kultur ist mein Beruf“ gestartet. Auf ihrer Webseite wollen die Initiant*innen sichtbar machen, wie viele Menschen von Kultur leben und nun stark betroffen sind von den finanziellen Einbussen durch Corona. Das Problem sei nicht nur, dass Projekte ausgefallen sind während dem Lockdown, sondern dass die Branche weiterhin unter Social Distancing und mit weniger Geld im sowieso schon kleinen Kulturbudget arbeiten werden müsse, sagt die Gschäftsleiterin von Danse Suisse, Liliane Heldner Neil stellvertretend für die Initiant*innen der Kampagne im Interview mit Noëlle Grossenbacher. Der Bundesrat wurde von den Initiant*innen dazu aufgerufen, ihre Auffangmassnhmen deshalb nicht gleich wieder zu stoppen. Viele Kulturschaffende hätten momentan Probleme, Erwerbsersatz zu erhalten, da sie nicht entweder selbständig oder angestellt sind, sondern eine spezielle Arbeitsform mit kulturellen Engagements und Projekten haben. Wichtig sei die Solidarisierung untereinander im Kulturbusiness, auch wenn man verschiedene Ausdrucksformen hinter und auf der Bühne habe.

Das Nachrichten- und Hintergrundmagazin berichtet seit 1996 werktäglich über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aus aller Welt.
- Mo, 15.8., 11:00 - 11:30
- Mo, 15.8., 18:00 - 18:30
- Di, 16.8., 11:00 - 11:30
- Di, 16.8., 18:00 - 18:30
- Mi, 17.8., 11:00 - 11:30
- Mi, 17.8., 18:00 - 18:30
- Do, 18.8., 11:00 - 11:30
- Do, 18.8., 18:00 - 18:30
- Fr, 19.8., 11:00 - 11:30
- Fr, 19.8., 18:00 - 18:30
RaBe-Info
Sommerpause bis 15. August 2022
Wir wünschen allerseits schöne Ferien! ...und freuen uns, wenn ihr am 15. August 2022 wieder ins Info reinschaltet! Euer RaBe-Info-Team
Aushelfen auf einem Bergbauernbetrieb

Seit über 40 Jahren vermittelt die Caritas Freiwillige an Familien von ... >
Sendung vom 08. Juli 2022

Heute im Info: Den Stadt-Land-Graben überwinden mit einem Bergeinsatz und ... >
Sendung vom 07. Juli 2022

Im heutigen Info geht es um die asiatische Tigermücke, die sich auf keinen Fall ... >
Sendung vom 6. Juli 2022

In der heutigen Info-Sendung bleiben wir ganz in Bern: wir beleuchten ein ... >
Mobiles Drug Checking auf der Schützenmatte

Mitten im Ausgangstrubel Kokain, MDMA oder Amphetamin kontrollieren lassen. ... >
25 Jahre Hongkong – Kein Grund zum Feiern

Vor 25 Jahren ging die britische Kronkolonie Hongkong zurück an China. Nach über ... >
Jugendclub in Bern verzögert sich weiter

Seit 2015 versucht der Verein Tankere einen Club für Jugendliche in der Berner ... >
Interview mit Berner Künstlerinnen-Duo BiglerWeibel

Jasmin Bigler und Nicole Weibel sind seit 2014 als künstlerisches Duo >
Sendung vom 05. Juli 2022

Im heutigen Info gibt es ein Live-Interview mit dem Berner Künstlerinnen-Duo ... >