Am Tag des Hochhauses steht das BOTZ3000-Team auf der Dachterasse und misst die Hochhäuser der Welt. Erstaunliche, verblüffende und beeindruckende Facts gibt es rund um die hohen Bauten der Welt zu hören. BOTZ3000 ist auch das Format der Modertations-Praktikant*innen. Die neue Generation, Kira, Maja und Paul, stellen sich in dieser Sendung vor und blicken auf die Welt des Radios.

Das wöchentliche Stadtmagazin BOTZ3000 hebt ab in Richtung Wochenende und ist dein Pflichttermin am Donnerstagnachmittag. Wir liefern dir Entertainment und Infos über Bern, über die Nacht und die Welt. Neben musikalischen Perlen hörst du bei uns Ausgeh-Tipps fürs Wochenende, interessant kuriose Gäste oder Randerscheinungen.
Jetzt als Praktikant*in einsteigen! Neue Praktikumsplätze ab Winter frei. BOTZ3000 ist das RaBe-Ausbildungsformat für die Moderation und bietet im Rahmen eines 10-monatigen Praktikums einen Einstieg in die Welt der Radiomoderation.
Sämtliche Botz3000-Podcasts findest du bei Spotify.
Florian Haldimann
Kira Girolimetto
Maja Brönnimann
Marco Reusser
Max Widmer
Paul Klein
Stéphanie Berger
- Do, 28.1., 15:00 - 17:00
- Do, 4.2., 15:00 - 17:00
- Do, 11.2., 15:00 - 17:00
- Do, 18.2., 15:00 - 17:00
- Do, 25.2., 15:00 - 17:00
- Do, 4.3., 15:00 - 17:00
- Do, 11.3., 15:00 - 17:00
- Do, 18.3., 15:00 - 17:00
- Do, 25.3., 15:00 - 17:00
- Do, 1.4., 15:00 - 17:00
BOTZ3000
Silvester3000 – extralang!

Bald ist es geschafft! Die letzten paar Stunden 2020 laufen! Marco und Christof begleiten dich am Donnerstagnachmittag durch deine ... >
Ho, Ho, Botz3000
Ihr Kinderlein kommet, oh kommet doch all. Zu Botz3000 ins Studio, das ist kein Reinfall. Die letzte Sendung Botz3000 im durchwachsenen Jahr 2020. Pünktlich zu ... >
Abschlussarbeiten der RaBe-Praktikant*innen

Was eine Gesichtsbehaarung mit der Männergesundheit zu tun hat und warum tief durchatmen im Lockdown hilft, wie unfair die Gesellschaft mit Frauen ab 50 umgeht ... >
Berner Kulturpreisträger*innen im Botz3000

Botz3000 im Preis-Fieber: Der >
Botz3000 verteilt Mandarinen und Peitschenhiebe

Fiore und Stephanie vom BOTZ-Team wollen herausfinden, wer dieses Jahr eine Mandarine, und wer Peitschen- (oder Routenhiebe) verdient hat. Ingrid ist extra ... >
Let’s bake our BOTZ-Cake

Yummie, heute ist internationaler Tag des Kuchens! Ein Feiertag, der sich auch das BOTZ-Team nicht entgehen lässt. Hast du Lust auf unseren selbstgemachten ... >
Sie werden so schnell gross…

Einmal kurz weggeschaut und schwupps sind die neuen Praktis, welche im Sommer 2020 zum Botz3000 Team dazugestossen sind, bereits alleine hinter dem Mikrofon. ... >
Werde Moderator*in bei BOTZ3000
Ab Februar 2021 startet das nächste 10-monatige Moderationspraktikum bei RaBe. Wir haben noch wenige freie Plätze übrig. Hier findest Du >
Blick in die Zukunft!

Heute dreht sich bei Botz3000 alles um den Nationalen Zukunftstag 2020. Dieses Jahr wurde ... >
Vorhang auf für Botz3000

Bühne frei uuuuund Bitte! Botz3000 widmet sich heute der ... >
Corona auf Gebärdensprache

In der heutigen Sendung möchten wir vom Radio eine Brücke schlagen in die Gebärdensprache. Zurzeit ist Kreativität in der Kommunikation mehr gefragt denn je und ... >