Pornographische Darstellungen gibt es schon seit Jahrhunderten. Bereits auf uralten Höhlenmalereien wurden Bilder mit sexuellem Inhalt gefunden. Woher kommt das Bedürfnis nach Porno? Ist Pornokonsum eine Praxis in einer Parallelwelt, die nichts mit der Realität zu tun hat, wie die Sexologin und Paartherapeutin Ursina Brun del Re sagt? Hat Pornokonsum denn keinen Einfluss auf unsere Sexualität? Monika Hofmann diskutiert diese Fragen mit Ursina Brun del Re und will wissen, wie ein ‚gesunder‘ Umgang mit Pornographie aussähe.
…darüber müssen wir sprechen! Und das tun wir. Wir, das sind Zita, Lena, Monika, Livia und Martina. Kennengelernt haben wir uns bei Subkutan. Uns interessieren die grossen und kleinen Fragen ausserhalb des Rampenlichts. In unserer Talk-Sendung wollen wir Themen beleuchten, die in den anderen Medien kaum Beachtung finden. Zusammen mit Personen aus Kunst, Kultur und Wissenschaft diskutieren wir, wie es auch anders ginge. Eine Stunde lang, mit einem Gast – neugierig, kritisch und provokativ. Die Musik zur Sendung bringen die Gäste mit, die vielen Fragen wir. Hör rein und erweitere deinen Horizont – jeden vierten Sonntag live von 17 bis 18 Uhr.
- So, 21.3., 17:00 - 18:00
- So, 18.4., 17:00 - 18:00
- So, 16.5., 17:00 - 18:00
- So, 13.6., 17:00 - 18:00
- So, 11.7., 17:00 - 18:00
- So, 8.8., 17:00 - 18:00
- So, 5.9., 17:00 - 18:00
- So, 3.10., 17:00 - 18:00
- So, 31.10., 17:00 - 18:00
- So, 28.11., 17:00 - 18:00
Bi aller Liebi...
Was bleibt ist die Stimme…

Die Stimme sei das Erste, was vergessen gehe, wenn eine Person stirbt. Die ... >
Live-Talk: Impressionen

Impressionen vom Live-Talk: Journalistische Fouls ... >
Live-Talk: Journalistische Fouls & historische Eigentore

Unmengen an Bier, hie und da ein Tor und pöbelnde Fans? Extreme Transfersummen, ... >
Wird die Welt eine andere sein?
Oft wird ja behauptet, eine Demokratie sei ein träges System. Aber die letzten zwei Monate haben das Gegenteil gezeigt. Innert kürzester Zeit wurden einschneidende Massnahmen gegen unsere Bewegungs- und Konsumfreiheit beschlossen. Der Philosoph Gianfranco Soldati findet, dass nach den krassen Corona-Massnahmen nun auch andere ethische Werte mit wirtschaftlichen Interessen ... >