Unser Gast ist Sarah Schilliger und erzäht über City Card in der Schweiz. Sie ist Soziologin. Im Zentrum ihrer aktuellen Forschung steht der Zugang von Migrant*innen zu sozialen Rechten und die damit verbundenen Kämpfe und Aushandlungen. Seit ihrem Forschungsaufenthalt in Kanada vor gut zwei Jahren hat sie sich näher mit dem Konzept «Urban Citizenship» und mit der Praxis der «Sanctuary Cities» auseinandergesetzt.Sarah ist selber aktiv in verschiedenen sozialen Bewegungen. Sie hat vor zehn Jahren die Autonome Schule Zürich mitbegründet, engagierte sich beim Aufbau des Netzwerks „Respekt“ – einer gewerkschaftlichen Initiative von polnischen Care-Arbeiterinnen in Basel, ist aktiv in der „Allianz gegen Racial Profiling“ und in der Bewegung „Wir alle sind Bern“.