Sirley Escobar lebt seit 23 Jahren in der Schweiz – 13 Jahre davon ohne geregelten Aufenthaltsstatus. Ihr Leben in Anonymität war durchzogen mit Grenzen, kein Tag verging ohne die Angst, von der Polizei entdeckt zu werden. Durch ein Härtefallgesuch erhielt Sirley Escobar gültige Papiere, heute arbeitet sie bei der Beratungsstelle für Sans-Papiers in Bern. Sie ist live zu Gast im temporären Studio in der Sollbruchstelle.

Über die Sendung
Subkutan: Kultur, die unter die Haut geht
Jeden Mittwoch um 11:30 beleuchten wir ein Thema aus Kultur, Gesellschaft und Alltag aus drei Perspektiven.
Subkutan ist eine Wundertüte, lustvoll und eigenwillig. Und ein Ausbildungsformat, das in Zusammenarbeit mit der Radioschule klipp + klang den nebenberuflichen Einstieg in den Radiojournalismus ermöglicht. Hast du Lust, in die Radiowelt einzusteigen und deine Themen ganz Bern näher zu bringen?
Kontakt: subkutan@rabe.ch
Mit freundlicher Unterstützung von
Links
Sendungsmachende
Bastian Zuberbühler
Irene Müller
Jeremias Schnyder
Joseba Zbinden
Lea Stadelmann
Maël Forster
Nina Anliker
Stella Bollinger
Susanne Grädel
Vanessa Leuthardt
Zita Bauer
Irene Müller
Jeremias Schnyder
Joseba Zbinden
Lea Stadelmann
Maël Forster
Nina Anliker
Stella Bollinger
Susanne Grädel
Vanessa Leuthardt
Zita Bauer
Nächste Sendungen
- Mi, 1.6., 11:30 - 12:00
- Mi, 1.6., 18:30 - 19:00
- Mi, 8.6., 11:30 - 12:00
- Mi, 8.6., 18:30 - 19:00
- Mi, 15.6., 11:30 - 12:00
- Mi, 15.6., 18:30 - 19:00
- Mi, 22.6., 11:30 - 12:00
- Mi, 22.6., 18:30 - 19:00
- Mi, 29.6., 11:30 - 12:00
- Mi, 29.6., 18:30 - 19:00
Sendungsportrait
Sendung
Subkutan
PETase – eine Lösung für unser Plastikproblem?

Im Labor für Biokatalyse der ZHAW forscht Biochemikerin Rebecca Buller mit ihrem ... >