Mit gut 64 % hat das Berner Stimmvolk im vergangenen September Ja gesagt zu einem Klimaartikel in der Kantonsverfassung. Somit hat der Kanton den Auftrag bekommen, sich gegen den Klimawandel und seine Folgen einsetzen: Bis 2050 soll der Kanton Bern klimaneutral sein.
Gestern informierte die Bau- und Verkehrsdirektion über ihre Massnahmen bezüglich des kantonalen Gebäudeparks, denn die rund 2000 Gebäude des Kantons sollen ihren Teil beitragen zur Klima-Rechnung des Kantons. Bereits jetzt verfügen ein Fünftel der kantonalen Gebäude über ein Minergie-Zertifikat, fast ein Drittel der kantonalen Bauten werden mit Holz, Erdwärme, Fernwärme oder Sonnenenergie beheizt. Mit diesen und anderen Massnahmen konnten bei den kantonalen Gebäuden die CO2-Emissionen in den letzten gut 20 Jahren bereits um die Hälfte gesenkt werden.
Laut Lorenz Held, Vorsteher des Amts für Grundstücke und Gebäude, gibt es vor allem bei der Bauweise noch einiges an Emissionen einzusparen.

Das Nachrichten- und Hintergrundmagazin berichtet seit 1996 werktäglich über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aus aller Welt.
- Mo, 15.8., 11:00 - 11:30
- Mo, 15.8., 18:00 - 18:30
- Di, 16.8., 11:00 - 11:30
- Di, 16.8., 18:00 - 18:30
- Mi, 17.8., 11:00 - 11:30
- Mi, 17.8., 18:00 - 18:30
- Do, 18.8., 11:00 - 11:30
- Do, 18.8., 18:00 - 18:30
- Fr, 19.8., 11:00 - 11:30
- Fr, 19.8., 18:00 - 18:30
RaBe-Info
Sommerpause bis 15. August 2022
Wir wünschen allerseits schöne Ferien! ...und freuen uns, wenn ihr am 15. August 2022 wieder ins Info reinschaltet! Euer RaBe-Info-Team
Aushelfen auf einem Bergbauernbetrieb

Seit über 40 Jahren vermittelt die Caritas Freiwillige an Familien von ... >
Sendung vom 08. Juli 2022

Heute im Info: Den Stadt-Land-Graben überwinden mit einem Bergeinsatz und ... >
Sendung vom 07. Juli 2022

Im heutigen Info geht es um die asiatische Tigermücke, die sich auf keinen Fall ... >
Sendung vom 6. Juli 2022

In der heutigen Info-Sendung bleiben wir ganz in Bern: wir beleuchten ein ... >
Mobiles Drug Checking auf der Schützenmatte

Mitten im Ausgangstrubel Kokain, MDMA oder Amphetamin kontrollieren lassen. ... >
25 Jahre Hongkong – Kein Grund zum Feiern

Vor 25 Jahren ging die britische Kronkolonie Hongkong zurück an China. Nach über ... >
Jugendclub in Bern verzögert sich weiter

Seit 2015 versucht der Verein Tankere einen Club für Jugendliche in der Berner ... >
Interview mit Berner Künstlerinnen-Duo BiglerWeibel

Jasmin Bigler und Nicole Weibel sind seit 2014 als künstlerisches Duo >
Sendung vom 05. Juli 2022

Im heutigen Info gibt es ein Live-Interview mit dem Berner Künstlerinnen-Duo ... >