RaBe-Info
Über die Sendung

Das Nachrichten- und Hintergrundmagazin berichtet seit 1996 werktäglich über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aus aller Welt.

Links
Sendungsmachende
Nächste Sendungen
  • Mo, 2.10., 11:00 - 11:30
  • Mo, 2.10., 18:00 - 18:30
  • Di, 3.10., 11:00 - 11:30
  • Di, 3.10., 18:00 - 18:30
  • Mi, 4.10., 11:00 - 11:30
  • Mi, 4.10., 18:00 - 18:30
  • Do, 5.10., 11:00 - 11:30
  • Do, 5.10., 18:00 - 18:30
  • Fr, 6.10., 11:00 - 11:30
  • Fr, 6.10., 18:00 - 18:30

Sendung vom 22. November 2021

Am 28. November entscheidet die Berner Stimmbevölkerung darüber, ob das städtische Alters- und Pflegeheim Kühlewil an die Stiftung Siloah aus Gümligen verkauft werden soll. Die Vorlage sorgt insbesondere im linken Lager des Berner Stadtrats für geteilte Meinungen. Pro und Contra in der heutigen Infosendung.

Ausserdem: An den Pforten Europas werden Geflüchtete immer stärker kriminalisiert. Die griechische Justiz macht einen afghanischen Vater exemplarisch dafür verantwortlich, dass sein Sohn in der Ägäis bei einem Bootsunglück ertrank und verhängt jahrzehntelange Haftstrafen gegen ihn und den Mann der das gekenterte Boot gesteuert hat.

Podcast der ganzen Sendung:


 

Beiträge der Sendung:

Sendung vom 28. September 2023

Im heutigen Info führen wir drei wichtige Gespräche. Mit Sibyl Eigenmann von der Mitte Kanton Bern reden wir über ihr Wahlkampfbudget, mit Joris Fricker von der GSoA über Kriegsmaterialexporte in Bürgerkriegsländer, und mit der Politikwissenschaftlerin Wesa Klute über die Wohnungsnot in Berlin. Beiträge zur Sendung: