Im Dezember 2021 zog ein neunköpfiges Kollektiv in eine Wohnhalle der Genossenschaft Warmbächli in der Berner Siedlung Holliger. Die turnhallengrosse Fläche bietet Raum für kreative Ideen der Bewohner*innen zum Wohnen und Gestalten. Gemütlichkeit trifft auf Beton und Baustaub. Lea Stadelmann besucht die beiden Bewohner*innen Rahel und Chrigu.

Über die Sendung
Subkutan: Kultur, die unter die Haut geht
Jeden Mittwoch um 11:30 beleuchten wir ein Thema aus Kultur, Gesellschaft und Alltag aus drei Perspektiven.
Subkutan ist eine Wundertüte, lustvoll und eigenwillig. Und ein Ausbildungsformat, das in Zusammenarbeit mit der Radioschule klipp + klang den nebenberuflichen Einstieg in den Radiojournalismus ermöglicht. Hast du Lust, in die Radiowelt einzusteigen und deine Themen ganz Bern näher zu bringen?
Kontakt: subkutan@rabe.ch
Mit freundlicher Unterstützung von
Links
Sendungsmachende
Bastian Zuberbühler
Irene Müller
Jeremias Schnyder
Joseba Zbinden
Lea Stadelmann
Maël Forster
Nina Anliker
Stella Bollinger
Susanne Grädel
Vanessa Leuthardt
Zita Bauer
Irene Müller
Jeremias Schnyder
Joseba Zbinden
Lea Stadelmann
Maël Forster
Nina Anliker
Stella Bollinger
Susanne Grädel
Vanessa Leuthardt
Zita Bauer
Nächste Sendungen
- Mi, 25.5., 11:30 - 12:00
- Mi, 25.5., 18:30 - 19:00
- Mi, 1.6., 11:30 - 12:00
- Mi, 1.6., 18:30 - 19:00
- Mi, 8.6., 11:30 - 12:00
- Mi, 8.6., 18:30 - 19:00
- Mi, 15.6., 11:30 - 12:00
- Mi, 15.6., 18:30 - 19:00
- Mi, 22.6., 11:30 - 12:00
- Mi, 22.6., 18:30 - 19:00
Sendungsportrait
Sendung
Subkutan
Die 20er – zwischen Jugend und Erwachsensein

Anfang ... >
Menschen als Chihuahuas oder Koalas

Die ... >