Heute ist der zweite Tag der Aktionswoche gegen Rassismus der Stadt Bern. Das vielseitige Programm findest du unter berngegenrassismus.ch. RaBe ist mit dabei und bietet im „Radio Aktionswoche“ eine Plattform den beteiligten Institutionen, Projekten und Aktivist:innen!
Die Sozialanthropologin Saadet Türkmen gab uns in einem Telefon-Interview einen Überblick zu ihrem Podcast „Euxenia Berna“, der im Rahmen der Aktionswoche entsteht. Sie unterstrich dabei die Wichtigkeit des Kampfs gegen strukturellem Rassimus.
Und hier die erste Folge von „Euxenia Bern“ mit der Einführung zum Aufenthaltsstaus und Ausweiskategorien:
Die Medienplattform lucify.ch stellte in der Sendung ihr Inkubator-Programm WE STAND UP vor:
Und wir spielten die kurzen Stand Up-Texte von Ananthamanohary Vallipuram:
Weitere Hinweise aus der Sendung:
– Der Verein „Das Wandbild muss weg“ geht der Frage nach, wie das Wandbild im Berner Schulhaus Wylergut dazu dienen kann, neue Zugänge zur kolonialen und rassistischen Geschichte Berns zu schaffen.
– Der Verein voCHabular schreibt ein Schweizerdeutschlernmittel und betrachtet kritisch die deutsche Sprache bezüglich ihrer diskriminierenden Inhalte.
– Auf der Seite der Eidgenössischen Kommision gegen Rassismus gibt es eine Übersicht über alle Aktionswochen in der Schweiz.
– Die ganze Sendung nachhören? Ist möglich in unserem Archiv. Aktueller Zugangscode: cXWNoZ
«Radio Aktionswoche»
Samstag, 19. März und Montag, 21. März bis Freitag, 25. März, 13 – 14 Uhr
Sonntag, 20. März, 12 bis 13 Uhr