Heute ist der dritte Tag der Aktionswoche gegen Rassismus der Stadt Bern. Das vielseitige Programm findest du unter berngegenrassismus.ch. RaBe ist mit dabei und bietet im „Radio Aktionswoche“ eine Plattform den beteiligten Institutionen, Projekten und Aktivist:innen!
Wir bekamen Besuch von der Sozialanthropologin, Geschlechterforscherin und Journalistin Serena Dankwa, die über queeres Storytelling sprach und ihre Studie über gleichgeschlechtliche Lust in Südghana „Knowing Women“ vorstellte.
Am Samstag Abend, den 26. März, findet um 19:30 Uhr im Café Revolution (PROGR Raum 014) eine Lesung aus „Knowing Women“ mit Serena Dankwa und der Schauspielerin Ntando Cele statt. Für den musikalischen Rahmen sorgt die Singer-Songwriterin Mer Ayang.
Das Buch „Knowing Women“ steht übrigens kostenlos als PDF zur Verfügung!
Die zweite Folge des Podcasts „Euxenia Berna“ von Saadet Türkmen behandelt das Thema des F-Ausweises. Darin kommen der Jurist Murat Özten und eine Betroffene zu Wort.
Weitere Hinweise aus der Sendung:
– Check deine Privilegien: Der strukturelle Rassismus hat eine starke Wirkung im Leben vieler Menschen. Trotzdem ist oft schwierig, diese Art von Rassismus zu erklären. Hier findest du einen Test, um deine Privilegien zu checken.
– Auf der Seite der Eidgenössischen Kommision gegen Rassismus gibt es eine Übersicht über alle Aktionswochen in der Schweiz.
– Die ganze Sendung nachhören? Ist möglich in unserem Archiv. Aktueller Zugangscode: cXWNoZ
«Radio Aktionswoche»
Samstag, 19. März und Montag, 21. März bis Freitag, 25. März, 13 – 14 Uhr
Sonntag, 20. März, 12 bis 13 Uhr