Panni und Luca führen euch durch eine Sendung mit ordentlich vielen neuen Releases. Sie haben Internet und Film Tipps für euch, erzählen euch wo ihr Party machen könnt für einen guten Zweck und sie versuchen die folgende Frage endgültig zu beantworten: Wo badet es sich besser im Fluss? In Bern oder in Zürich?

Samstag 16:00 bis 18:00
Synthwave, Interviews und Plaudereien.
Wir sind auf Facebook, Instagram, iTunes und bölznoeis.ch.
- Sa, 9.12., 16:00 - 18:00
- Sa, 16.12., 16:00 - 18:00
- Sa, 23.12., 16:00 - 18:00
- Sa, 30.12., 16:00 - 18:00
- Sa, 6.1., 16:00 - 18:00
- Sa, 13.1., 16:00 - 18:00
- Sa, 20.1., 16:00 - 18:00
- Sa, 27.1., 16:00 - 18:00
- Sa, 3.2., 16:00 - 18:00
- Sa, 10.2., 16:00 - 18:00
Bölz no eis
Grosses Kino: die monumentale Musik von PLESS

Das Duo von PLESS, bestehend aus Leo und Chippy, sind bei uns im Studio um über ... >
Post-Wave: das neue Album von Volkor X und frisches aus der Synthwave-Welt

Diese Folge ist randvoll mit frischem Synthwave und einzelnen bereits bekannten ... >
Schauernder Oktober: utilitaristische Zukunftsvisionen und gruslige Retro Soundtracks

Luca führt durch das neue Album "Creatures" der Plague Pits und die beiden neuen Projekte "Gensis" und "Robota" von Andrew Lesynt. In der zweiten Stunde gibts ... >
Insel in Europa: Schweizer Geschichte mit Prof. André Holenstein

Zu Gast ist Historiker und emeritierter Geschichtsprofessor André Holenstein, ... >
Sommermodus: Bölzen ohne Gschnurr

Die Bölzis sind im Sommerschlaf und Luca zieht die kühle Aare dem heissen Studio ... >
Abkühlung für den Sommer: erfrischende Getränke und coole Goths

Vittoria und Luca läuten für dich den Sommer und das warme Wetter im RaBe Studio ... >
Echo der 80er: Plague Pits tanzbare Weltuntergangsstimmung

In dieser Bölz No Eis Sendung ist Tomi von den Plague Pits zu Gast. Der Musiker ... >
Zeitreise-Special Teil 3: Dungeon Synth 2000 – 2010

Im dritten Teil seines Zeitreise-Specials zu Dungeon Synth, präsentiert Luca ... >
Synthesizer in alle Richtungen

Bölz No Eis stellt die neue EP der Coldwave/Minimal-Synth Band Plague Pits aus ... >