Kriegst du Ohrensausen bei zeitgenössischer Musik? Das Musikfestival Bern und RaBe schaffen dem Abhilfe – mit der Talk-Reihe «Sprechstunde für neue Musik». Das Format gibt es online zu sehen und on Air zu hören!
Gastgeber der Sprechstunde ist der Komponist, Medienkünstler und Performer Tobias Reber. Zu Gast sind verschiedene Expert:innen aus unterschiedlichen Fachgebieten, welche die Musik thematisch und inhaltlich beleuchten und damit neue Zugänge auch für Muffel der Neuen Musik ermöglichen.
Die Teilnahme an der Online-Sprechstunde ist offen für alle. Du bist herzlich eingeladen, an der Diskussion teilzunehmen – egal, ob du nur zuhören oder dich aktiv einbringen möchtest. Die Gespräche finden auf Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Anmeldung (wenn möglich bis am Vortag) an t.reber@musikfestivalbern.ch wird gebeten.
Alle Infos zu Themen, Gästen und Daten findest du hier.

© Annette Boutellier
Nächste Sendung: 30. Juni, 12-12:30 zum Thema «Resonanz»
Was braucht es damit „etwas passiert“ – ob im Konzert oder im Gottesdienst? Welche Beziehung haben Künstler*innen und Publikum?
Lucia Vasella und Tobias Reber diskutieren über diese Themen mit ihren Gästen: dem Musiker und Medienkünstler Lukas Huber und der katholischen Theologin Andrea Meier.
Die nächsten ON AIR-Sprechstunden:
Donnerstag, 30. Juni, 12–12.30 Uhr
Donnerstag, 28. Juli, 12–12.30 Uhr
Donnerstag, 25. August, 12–12.30 Uhr
Die nächsten ONLINE-Sprechstunden:
Donnerstag, 7. Juli, 20–21.30 Uhr
Donnerstag, 11. August, 20–21.30 Uhr
Zum Nachhören
Donnerstag, 28. April, 12–12.30 Uhr
ZUFALL IN MUSIK, SPIEL & ALLTAG
Das diesjährige Festival zum Thema «unvermittelt» legt einen Schwerpunkt auf das Werk von John Cage, der den Zufall in den Kompositions- und Aufführungsprozess eingeführt hat. Davon ausgehend diskutieren Lucia Vasella und Tobias Reber mit Valerian Maly, Künstler und Dozent Performance Art, und Dr. Jens Junge, Comic-Zeichner, über Zufälle, unseren Umgang damit und seine Funktion(en) in Kunst, Spiel und Alltag.
Nachhören
Donnerstag, 26. Mai, 12–12.30 Uhr
MUSIK, KUNST & FLUCHT
Welche Rolle hat die Kunst und insbesondere Musik in Zeiten von Krieg, Flucht und gesellschaftlichem Umbruch? Wie klingt komponierte Biografie, und wo trennt sich die Fiktion von der Realität? Lucia Vasella und Tobias Reber diskutieren über diese Themen mit ihren Gästen: der Komponistin Ludmilla Mercier und dem Komponisten Hekmat Homsi vom Duo Regard, und mit der Musikethnologin Helena Simonett.
Nachhören