Bölz no eis
Über die Sendung

Samstag 16:00 bis 18:00

Synthwave, Interviews und Plaudereien.

Wir sind auf Facebook, InstagramiTunes und  bölznoeis.ch.

Links
Sendungsmachende
Nächste Sendungen
  • Sa, 30.9., 16:00 - 18:00
  • Sa, 7.10., 16:00 - 18:00
  • Sa, 14.10., 16:00 - 18:00
  • Sa, 21.10., 16:00 - 18:00
  • Sa, 28.10., 16:00 - 17:00
  • Sa, 4.11., 16:00 - 18:00
  • Sa, 11.11., 16:00 - 18:00
  • Sa, 18.11., 16:00 - 18:00
  • Sa, 25.11., 16:00 - 18:00
  • Sa, 2.12., 16:00 - 18:00

Blick in den Himmel: Meteorologe Raffael Aellig

Meteorologe Raffael Aellig ist zu Gast und wir plaudern übers Wetter. Genauer gesagt über Stratuswolken in Gabun, darüber, warum die wichtig sind für den Regenwald und wie man Wolken erforscht. Ausserdem reden wir über die Klimaerwärmung und unser Gast verrät, warum er noch Hoffnung schöpft.

Ausserdem: Michel analysiert Sci-Fi-Filme aus der Vergangenheit, die im Heute spielen. Back to the Future!

Und natürlich: Ganz viel Musik, von Soviet bis hin zu Italo Wave, Frisches und Altes, hauptsache es brätscht!

Insel in Europa: Schweizer Geschichte mit Prof. André Holenstein

Zu Gast ist Historiker und emeritierter Geschichtsprofessor André Holenstein, der mit uns seine Expertise zur transnationalen Geschicht der Schweiz, den Geschichtsmythen, Geschichtspolitik und der Neutralität teilt. Es gibt frische Musik von Plague Pits, Buio Mondo, Compost Records, Optic Sink und unser Team nimmt dich mit auf eine Reise in die Einkaufscentren der 80er mit dem Genre: Mallsoft Music.