Was ist der perfekte Duft? Ist es der von Jean-Baptiste Grenouille aus «Das Parfum»?
Blaton geht in dieser Sendung der Nase nach. Susanne Grädel und Dominique Bitschnau erklären, wie das Riechorgan genau funktioniert und lassen sich auf ein Geruchexperiment ein. Susanne verrät zudem ein Parfümrezept zum Selbermache
Mal ehrlich – Die Welt der Parfums
Wer kennt es nicht? «Das Parfum» von Patrick Süskind ist vielen als Pflichtlektüre aus dem Deutschunterricht bekannt oder vom deutschen Film, der 2006 in die Kinos kam. In der Geschichte geht es um den Parfumeursgesellen Jean-Baptiste Grenouille, der junge Mädchen umbringt, um aus ihnen Parfum zu machen. Klingt makaber, doch… ist an der Geschichte vielleicht doch etwas dran? Wir fragen bei Parfumeurin und Duftexpertin Brigitte Witschi nach, ob man tatsächlich aus Menschen Parfum machen kann. Im Gespräch mit Helen Alt erklärt sie, wie Düfte zusammengestellt werden und wie für sie der perfekte Duft riecht.
Körperduft: auf den Spuren der Evolutionsbiologie
Nicht nur das Parfüm bestimmt, ob man jemanden riechen kann oder nicht. Alle Menschen haben ihren ureigenen Körperduft. In der Kommunikation zwischen den Geschlechtern spielt dieser Eigenduft eine zentrale Rolle – besonders wenn es um die Partner:innenwahl geht. Evelyne Beguin hat sich mit dem Evolutionsbiologen Professor Claus Wedekind, der Uni Lausanne, der seit den 90er Jahren dazu forscht, ausgetauscht.