Auf der ganzen Welt wird heute für das Klima demonstriert. Im Fokus der Demonstrationen in der Schweiz liegt die aktuelle fossile Energiekrise. Der Klimastreik Schweiz fordert, dass die Energiewende schnellstmöglich vorangetrieben werden soll, dass der Stromverbrauch gesenkt werden muss und dass es keine Investitionen in klimaschädliche Infrastruktur getätigt werden darf. Gefordert wird auch eine sogenannte Übergewinnsteuer für Unternehmen wie Glencore oder Shell: Diese haben im letzten Jahr Rekordgewinne erwirtschaftet, auch durch die steigenden Rohstoffpreise wegen dem russischen Angriffskrieg. Mit den Geldern aus dieser Übergewinnsteuer sollen die Preise für den öffentlichen Verkehr reduziert werden, fordert Jonas Kampus, Aktivist beim Klimastreik Schweiz.

Das Nachrichten- und Hintergrundmagazin berichtet seit 1996 werktäglich über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aus aller Welt.
- Mo, 27.3., 11:00 - 11:30
- Mo, 27.3., 18:00 - 18:30
- Di, 28.3., 11:00 - 11:30
- Di, 28.3., 18:00 - 18:30
- Mi, 29.3., 11:00 - 11:30
- Mi, 29.3., 18:00 - 18:30
- Do, 30.3., 11:00 - 11:30
- Do, 30.3., 18:00 - 18:30
- Fr, 31.3., 11:00 - 11:30
- Fr, 31.3., 18:00 - 18:30
RaBe-Info
1. Behindertensession: Politische Teilhabe jetzt!

Kein Stimmrecht für kognitiv Beeinträchtigte, kein Stimmgeheimnis für Blinde und ... >
Emanzipation von der Freikirche

In ihrem Zweitling >
Sendung vom 24. März 2023

Nächste Woche wird die erste Klimaklage vom Europäischen Gerichtshof für ... >
Kolumne zum Frühlingsanfang

Es ist Freitag und somit Zeit für unsere akustische Kolumne, den Radioblog. ... >
Schweizer Rohstoffhandel: «Ein trügerischer Abschied?»

«Die Schweiz und der Handel mit russischem Öl: Ein trügerischer Abschied?» - So ... >
Klimaseniorinnen in Strassburg

Es ist >
Umweltkommission sagt Nein zu mehr Biodiversität

Das gestern veröffentlichte >
Sendung vom 23. März 2023

Heute im Info: Wie ein neues Theater- und Tanzhaus für Kinder und Jugendliche ... >
Kommt ein Theater- und Tanzhaus für Junge in Bern?

Stadttheater, Dampfzentrale, Schlachthaus Theater, Theater Szene, das Tojo, und ... >
Tiefseebergbau stoppen

Noch bis zum 31. März findet in Jamaika eine >
Staatsforstbetrieb des Kantons auslagern?

Der Kanton Bern ist der grösste Waldbesitzer der Schweiz. Der Staatswald ist auf ... >
Sendung vom 22. März 2023

Heute im Info: Warum die Pläne des Kantons, den Staatsforstbetrieb auszulagern, ... >