Dieses Mal dreht sich alles ums Thema Mythen, und es wird gleich mit einem heissen Thema angefangen! Die Theorie der flachen Erde – ein moderner Mythos. Oder gibt es ein Unterschied zwischen Mythos und Verschwörungstheorie?
Auch klassischere Mythen werden sich Ramon und Timothy anschauen, sowie die der Entstehung Rom. Und hier merken wir schon, dass viele Erzählungen unterschiedlicher Kulturen ähnliche Motiven haben, manchmal gar auf einen älteren Mythos von anderswo aufbauen.
Doch was, wenn man einen neuen Mythos kreieren will? Das sieht man manchmal bei Freiheitskämpfer_innen, wenn sie Subjekt einer (nationalen) Narrative werden.
Auch in unserem Mediencorner haben wir das als Thema genommen: neue Mythen. Ramon und Timothy stellen je eine Geschichte vor, die (vergleichsweise) neu ist und eine neue Mythologie bzw. ein neues Märchen erzählen.
Schliesslich hört ihr noch, weshalb Schottland als nationales Tier ein Einhorn gewählt hat.