Supernova
Über die Sendung

Der Fixstern am Berner Samstagshimmel: Wenn Staubsauger verstummen, Telefonate abgeklemmt werden und Wochenendeinkäufe nur noch mit Kopfhörer erledigt werden – dann flirrt wohl gerade die Supernova durch den Äther. Die Sendungsmacher Luca D’Alessandro, Rei Pokorny (aka DJazz) und Toni Varela verbreiten viel musikalische Glückseligkeit in ihrer Umlaufbahn. Eine komplett stressfreie Sendung, die übrigens seit ihrer Gründung 2001 ohne Unterbruch stets im Programm von Radio RaBe stand.

Die drei «Supernovisten» präsentieren jeden zweiten Samstagnachmittag mit viel Leidenschaft ihre handverlesenen Perlen und die «superneuesten» Releases auf den Frequenzen und digitalen Kanälen von Radio Bern. Die Genres reichen von Nu Jazz und Electronica über House und Funk bis zu Latin und R&B. Ob alte Jazz-Diva auf knisterndem Vinyl oder unveröffentlichte Neuentdeckungen von Wohnzimmertüftlern – Hauptsache die Musik geht unter die Haut. Und manchmal, wenn ein Song einem vor Schönheit erschaudern lässt und man die Augen schliesst, dann kann man sie tatsächlich sehen, die Supernova: das kurzzeitige, helle Aufleuchten eines Sterns in allen Farben des Universums.

Die zweiwöchentliche Sendung mit Neuheiten von Jazz über Electronica bis House läuft jeden zweiten Samstag von 14 bis 16 Uhr auf RaBe.

Links
Sendungsmachende
Nächste Sendungen
  • Sa, 17.6., 14:00 - 15:00
  • Sa, 1.7., 14:00 - 16:00
  • Sa, 15.7., 14:00 - 16:00
  • Sa, 29.7., 14:00 - 16:00
  • Sa, 12.8., 14:00 - 16:00
  • Sa, 26.8., 14:00 - 16:00
  • Sa, 9.9., 14:00 - 16:00
  • Sa, 23.9., 14:00 - 16:00
  • Sa, 7.10., 14:00 - 16:00
  • Sa, 21.10., 14:00 - 16:00
Sendungsportrait

Jazzige Elektronik aus mehreren Jahrzehnten

Am Samstag, 22.04.2023, ab 14 Uhr, steht die Supernova im Zeichen der vornehmen Elektronik und des avantgardistischen Jazz. Neben dem Album des Monats von Dhafer Youssef – Street Of Minarets kommen wir in den Genuss von Francis The Dope, Jimpster, QuasimodeOscar Mbo, Pino e i suoi Aghi und Lorenzo Morresi & Le Isole mit seinem neusten Album Pop Flop – eine Hommage an die Filmmusik und die Elektronik der Siebziger, teilweise aufgenommen im Museo del Synth Marchigiano e Italiano im mittelitalienischen Macerata. Initiiert hat das Projekt der italienische Multiinstrumentalist und Produzent Lorenzo Morresi. Unterstützt wurde er dabei von Luciano Cantone aka Le Isole, Geschäftsführer des Mailänder Jazzlabels Schema. Ein Album das uns Supernovisten gefällt. Und nicht nur uns, sondern auch unseren Kolleg:innen von Bölz No Eis.

Lorenzo Morresi

CD of the month April

This Saturday will be the next show of SUPERNOVA at RaBe, Radio Bern. We start this Easter program with some up tunes, from Gramatik, Die Theorie or Alexander ... >

Supernova – Das Beste zum Jahresende!

Wir steuern auf die letzte Supernova-Ausgabe des Jahres 2022 zu. Am 31.12.2022 gibt es von 14 bis 16 Uhr von ruhig bis groovig alles, was das Supernova-Herz begehrt. Fröhliche Klänge für einen gelungenen Start ins neue Jahr. Einschalten, geniessen und auf das neue Jahr anstossen.