RaBe-Info
Über die Sendung

Das Nachrichten- und Hintergrundmagazin berichtet seit 1996 werktäglich über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aus aller Welt.

Links
Sendungsmachende
Nächste Sendungen
  • Mo, 2.10., 11:00 - 11:30
  • Mo, 2.10., 18:00 - 18:30
  • Di, 3.10., 11:00 - 11:30
  • Di, 3.10., 18:00 - 18:30
  • Mi, 4.10., 11:00 - 11:30
  • Mi, 4.10., 18:00 - 18:30
  • Do, 5.10., 11:00 - 11:30
  • Do, 5.10., 18:00 - 18:30
  • Fr, 6.10., 11:00 - 11:30
  • Fr, 6.10., 18:00 - 18:30

«Wieviel verlangt Tunesien, um für die EU die Grenzen zu Schliessen?»

In Nordafrika käme es zu einem Bevölkerungsaustausch: Schwarze Menschen aus der Subsahararegion würden Tunesierinnen und Tunesier vertreiben. Mit diesen rassistischen Verschwörungen befeuerte der tunesische Präsident Kais Saied in den letzten Monaten den Hass gegen Migrant

Meral Zeller von Pro Asyl (Foto: Pro Asyl)

:innen. Seither überschlagen sich die Berichte über Angriffe gegen migrierte Personen in Tunesien.

Genau mit diesem Präsidenten will die EU nun einen Deal abschliessen: 100 Millionen soll Tunesien für das sogenannte «Grenzmanagement» kriegen und damit zur Türsteherin Europas werden. Von Nichtregierungsorganisationen hagelt es nun Kritik. Wir haben mit Meral Zeller geredet, sie ist Referentin in der Europaabteilung bei Pro Asyl Deutschland.

 

 

Sendung vom 28. September 2023

Im heutigen Info führen wir drei wichtige Gespräche. Mit Sibyl Eigenmann von der Mitte Kanton Bern reden wir über ihr Wahlkampfbudget, mit Joris Fricker von der GSoA über Kriegsmaterialexporte in Bürgerkriegsländer, und mit der Politikwissenschaftlerin Wesa Klute über die Wohnungsnot in Berlin. Beiträge zur Sendung: