RaBe-Info
Über die Sendung

Das Nachrichten- und Hintergrundmagazin berichtet seit 1996 werktäglich über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aus aller Welt.

Links
Sendungsmachende
Nächste Sendungen
  • Mo, 2.10., 11:00 - 11:30
  • Mo, 2.10., 18:00 - 18:30
  • Di, 3.10., 11:00 - 11:30
  • Di, 3.10., 18:00 - 18:30
  • Mi, 4.10., 11:00 - 11:30
  • Mi, 4.10., 18:00 - 18:30
  • Do, 5.10., 11:00 - 11:30
  • Do, 5.10., 18:00 - 18:30
  • Fr, 6.10., 11:00 - 11:30
  • Fr, 6.10., 18:00 - 18:30

Bald wird am Felsenauviadukt geklettert

Die Hände voller Magnesium am Brückenpfeiler, hoch über den Köpfen Autos, die mit 80 km/h vorbeibrettern. Für Berner Kletterbegeisterte soll dies ab Sommer 2024 möglich sein. Wie das Sportamt der Stadt Bern und die Berner Sektion des Schweizerischen Alpenclubs SAC in einer gemeinsamen Medienmitteilung bekannt gaben, werden an den Brückenpfeilern des Felsenauviadukts Kletterrouten eingerichtet.

Die Bauarbeiten sollen nächsten Frühling beginnen, eröffnet wird die Kletterwand voraussichtlich im Sommer 2024. RaBe-Info hat mit der Projektleiterin Sophie Bigler gesprochen.

Sendung vom 28. September 2023

Im heutigen Info führen wir drei wichtige Gespräche. Mit Sibyl Eigenmann von der Mitte Kanton Bern reden wir über ihr Wahlkampfbudget, mit Joris Fricker von der GSoA über Kriegsmaterialexporte in Bürgerkriegsländer, und mit der Politikwissenschaftlerin Wesa Klute über die Wohnungsnot in Berlin. Beiträge zur Sendung: