Leporello on Air
Über die Sendung

Leporello on Air ist die Radiosendung des Online-Magazins leporello.ch und das neue wöchentliche Fenster Kultur für Kinder, Jugendliche und Familien. Gemacht wird sie von einer Nachwuchs-Crew, die trotz jungen Jahren aus Kultur-Profis besteht! Das Team lernt das Handwerk des journalistischen Schreibens und bekommt in Zusammenarbeit mit RaBe eine Radio-Ausbildung. So berichten die engagierten Leporello-Sendungsmachenden über Theater, Literatur, Ausstellungen, Medien und andere Bereiche aus der Berner Kinder- und Jugendkultur. In jeder Sendung gibt es aktuelle Tipps für Veranstaltungen aus der Region und Tickets zu gewinnen!

Unterstützt wird die Sendung durch:

Links
Sendungsmachende
Nächste Sendungen
  • Di, 5.12., 18:30 - 19:00
  • Di, 12.12., 18:30 - 19:00
  • Di, 19.12., 18:30 - 19:00
  • Di, 26.12., 18:30 - 19:00
  • Di, 2.1., 18:30 - 19:00
  • Di, 9.1., 18:30 - 19:00
  • Di, 16.1., 18:30 - 19:00
  • Di, 23.1., 18:30 - 19:00
  • Di, 30.1., 18:30 - 19:00
  • Di, 6.2., 18:30 - 19:00

Wie viel schaust du auf dein Handy?

Die Leporello Nachwuchsredaktorinnen Malena und Fee schauen heute hinter den Bildschirm. Das Stichwort dabei ist: Medien(-konsum). Im Roman von Martin Schäuble regiert die KI. Aber nicht nur in der virtuellen Welt des Romans «Godland» sind Medien und Technik so präsent – auch in unserer Gesellschaft haben Handys und Bildschirme einen gern gesehenen Wert. Wie viel Medien konsumieren wir eigentlich? Dieser Frage sind Malena und Fee nachgegangen und haben Passant:innen nach ihrer Bildschirmzeit gefragt. Da kommt einiges zusammen…

Den künstlerischen Ausklang zur Medienwelt bietet das Creaviva im Zentrum Paul Klee. Als Spielfigur lässt sich die Ausstellung zu den Jahreszeiten in der realen Welt erkunden.


Mehr Kulturtipps gibt es auf leporello.ch