RaBe-Info
Über die Sendung

Das Nachrichten- und Hintergrundmagazin berichtet seit 1996 werktäglich über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aus aller Welt.

Links
Sendungsmachende
Nächste Sendungen
  • Mo, 4.12., 11:00 - 11:30
  • Mo, 4.12., 18:00 - 18:30
  • Di, 5.12., 11:00 - 11:30
  • Di, 5.12., 18:00 - 18:30
  • Mi, 6.12., 11:00 - 11:30
  • Mi, 6.12., 18:00 - 18:30
  • Do, 7.12., 11:00 - 11:30
  • Do, 7.12., 18:00 - 18:30
  • Fr, 8.12., 11:00 - 11:30
  • Fr, 8.12., 18:00 - 18:30

ZEITSPRUNG: Militärdiktatur in Argentinien

Genau heute vor vierzig Jahren wurde in Argentinien gewählt. Eine Wahl, die in die Geschichte einging: Nach sieben Jahren wurde die Militärdiktatur abgesetzt und durch den demokratisch gewählten Raul Alfonsin ersetzt. Es folgte ein Prozess der Aufarbeitung der Gräueltaten. Schätzungen gehen von bis zu 30 000 Todesopfern der Diktatur aus. Tausende politisch aktive Menschen wurden inhaftiert. Einer von diesen politischen Gefangenen ist Sergio Ferrari. Als junger Aktivist wurde er in Argentinien verhaftet, während der Diktatur war er 33 Monate im Gefängnis, bevor er in die Schweiz ins Exil geschickt wurde. Ferrari wohnt mittlerweile in Bümpliz.

Sendung vom 29. November 2023

Heute im RaBe-Info: 12 von 32 Wolfsrudel dürfen geschossen werden. führt dies nachhaltig zu einem besseren Zusammenleben zwischen Alpwirtschaft und Wolf? Kanton Bern erteilt Konzessionen für Wasserquellen. Sollen ausländische Interessierte von vornherein ausgeschlossen werden? Geld ist zwischen den Geschlechtern ungleich verteilt. Welche Möglichkeiten gäbe es, die Situation zu verbessern?     Beiträge der Sendung: