RaBe-Info
Über die Sendung

Das Nachrichten- und Hintergrundmagazin berichtet seit 1996 werktäglich über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aus aller Welt.

Links
Sendungsmachende
Nächste Sendungen
  • Mo, 4.12., 18:00 - 18:30
  • Di, 5.12., 11:00 - 11:30
  • Di, 5.12., 18:00 - 18:30
  • Mi, 6.12., 11:00 - 11:30
  • Mi, 6.12., 18:00 - 18:30
  • Do, 7.12., 11:00 - 11:30
  • Do, 7.12., 18:00 - 18:30
  • Fr, 8.12., 11:00 - 11:30
  • Fr, 8.12., 18:00 - 18:30
  • Mo, 11.12., 11:00 - 11:30

Musik der postmigrantischen Gesellschaft

«Es wurden Arbeiter gerufen, doch es kamen Menschen an», singt der türkische Liedermacher Cem Karaca auf dem Album «Die Kanaken», das im Jahr 1984 im Exil in Deutschland entstand. Dieser Song ist in der Musikshow «Songs of Gastarbeiter» zu hören, die am Samstag im Rahmen des Festivals postmigrantische Musikarchive läuft. Musik diene dem Festival als Archiv der Erinnerung, der Emotionen, der Ängste und der Sehnsuchte, erklärt der Sozialanthropologe Rohit Jain, der das Festival organisiert. Von Donnerstag bis Samstag dauert es an, das Programm ist vielfältig, von Diskussionsrunden über Filmvorführungen bis hin zu einer interaktiven Musikshow namens Jukebox.

Sendung vom 29. November 2023

Heute im RaBe-Info: 12 von 32 Wolfsrudel dürfen geschossen werden. führt dies nachhaltig zu einem besseren Zusammenleben zwischen Alpwirtschaft und Wolf? Kanton Bern erteilt Konzessionen für Wasserquellen. Sollen ausländische Interessierte von vornherein ausgeschlossen werden? Geld ist zwischen den Geschlechtern ungleich verteilt. Welche Möglichkeiten gäbe es, die Situation zu verbessern?     Beiträge der Sendung: