• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
You're My Dopamine - Tigercub
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Autor: Helen Alt

Blaton · 28. Juli 2023

EIS

Es ist wandelbar, zeigt sich in vielfältiger Gestalt und schillert in verschiedensten Farben: Eis! Ob in Form eines Eisbergs, als Eis am Stiel, in Würfeln oder als Glacé, liebevoll drapiert in einem knusprigen Cornet – bei Blaton geht es dieses Mal frostig zu und her.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/07/2023-07-27_Blaton_Sendung-Eis-RaBe.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Bärlauch, Blaton, Boston, Eis, Eishandel, eisig, eiskalt, Eiskönig, Eisschrank, Evelyne Béguin, Frédéric Tudor, Ganges, Gelateria, Gelateria di Berna, Gelati, Gelato, Geschmack, Glacé, Hansmartin Amrein, Helen Alt, Kalkutta, Kanal K, Kapitalismus, Rabe, RASA, Samuel Schwegler, Schifffahrt, Sommer, süss, Tiefkühler
Blaton · 2. Juni 2023

FUSSABDRUCK

Hinterlässt du Zehenabdrücke, wenn du barfuss durch die Gegend läufst? Und könnte man dich anhand dieser eindeutig identifizieren? - Nebst Fussabdrücken am Tatort sprechen wir auch über 

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/06/2023-06-01_Blaton-Fussabdruck-RaBe.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Abdruck, Absatzschuh, Cowboystiefel, Evelyne Béguin, Frieda Fölmli, Fuss, Füsse, Gangart, Hallux, Helen Alt, High Heels, Lackstiefel, Macht, ökologischer Fussabdruck, Persische Reiter, Ralph Natter, Samuel Schwegler, Schuh, Schuhe, Schuhmacherin, Sonnenkönig Louis Quatorze, Spuren, Stiletto, Tatort
Blaton · 10. März 2023

VERZICHT

Und auf was hast du zuletzt verzichtet? Bestimmt nicht auf Blaton, oder?

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/Sendung-Verzicht-09.03.2023.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Buddhismus, buddhistische Nonne, Evelyne Béguin, Gesellschaft, Helen Alt, Klimakrise, Leistung, Meditation, Meditieren, Nonne, Psychologie, Robert Tobias, Roberta Steuder, Samuel Schwegler, Stille, Susanne Grädel, Überfluss, Uni Zürich, Verzicht, Zen, Zencom
Blaton · 17. Dezember 2022

FRAGEN ÜBER FRAGEN

Alle Jahre wieder… beantworten wir brennende Fragen, die uns das ganze Jahr über beschäftigt haben! Wir lassen ausnahmsweise unseren Talk „Mal ehrlich“ sausen und fungieren in dieser Sendung selbst als Expert:innen. Dank ausführlicher Recherche liefern wir unter anderem Antworten auf Fragen zur Kommunikation unter Kühen, zum Einfluss von Jugendsprache auf ein gepflegtes Berndeutsch, zur Farbgebung von Zebras und zu vielem mehr.

Versteht die Schweizer Kuh eine Kuh aus ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/2022-12-15-Fragen-über-Fragen.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Alkohol, Anglizismen, BBL, berndeutsch, betrinken, Biologe, Biologie, blau machen, blau sein, Bundesamt für Bauten und Logistik, Christa Schneider, Daniel Mai, Diplomatie, Duden, EDA, Essig, Evelyne Béguin, Fahnen, Farbe, Färberei, Farbwunder, faul, Flaggen, Forschung, Handshake, Helen Alt, Indigo, japanisch, Jugend, Jugendsprache, Jugendwort des Jahres, Kommunikation, kommunizieren, Kuh, Kühe, Muh, muhen, Oxidationsprozess, Pressekonferenz, Ralph Natter Fahnenmanager, Redensart, schwänzen, schwarz, Schweiz, Smash, Sprache, Staatsbesuch, Streifen, Susanne Grädel, Tiere, trinken, Universität Bern, Verhaltensforschung, Verständigung, verstehen, weiss, Yannick Hunziker, Zebra, Zebrastreifen
Blaton · 18. November 2022

EINSAMKEIT

«Und wann hast du dich das letzte Mal einsam gefühlt?» Samuel Schwegler und Helen Alt führen die Blatonisten heute durch eine Stunde, die der Einsamkeit gewidmet ist. Dabei beleuchten sie unter anderem den Unterschied zwischen einsam und allein sein, erzählen von Kinobesuchen ohne Begleitung und von Plauderkassen, Zuhörbänklis und Erzählcafés gegen die Einsamkeit. Einsamkeit, was bist du für ein Wesen? Ist Einsamkeit ein schreckliches Wesen oder ein uns wohlgesinntes? Dieser Frage und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/Einsamkeit_podcast_edit.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists, Unterhaltung allein sein, Alleinsein, Angst, Care leaver, Dominique Bitschnau, einsam, einsam fühlen, Einsamkeit, Erzählcafé, Evelyne Béguin, Familie, Fremdplatzierung, Freunde, Gesundheit, Heim, Heimkind, Helen Alt, Mirian Diz, Nebel, November, Obhut, Pflegekind, Plauderkasse, Ralph Natter, reden, Samuel Schwegler, Selbstliebe, Sorge, Susanne Grädel, Umfrage, Umgang, Zuhörbank, zuhören
Blaton · 26. August 2022

BEST OF

Eineinhalb Jahre Blaton – Zeit für einen Rückblick! Ralph Natter und Helen Alt schauen zurück auf die letzten Sendungen und spielen die Best Ofs der Redaktion aus. Dabei wandern sie von der Berner Altstadt über Bümpliz und weiter via Skigebiet ins Aargauische. Und diese Reise hat einen guten Grund: Wir nähern uns unseren neuen Sendegebieten an. Blaton ist nämlich seit August nicht mehr nur alle vier Wochen auf RaBe hörbar, sondern neu auch jeden ersten Samstag im Monat auf Kanal K und Radio RaSa ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/08/Sendung-Best-Of-25.08.22.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Altholz, Altstadt Bern, Archäologischer Dienst Kanton Bern, Armand Bäriswyl, Bärn, Baum, Bäume, bedeckt, begraben, Beiz, Bern, bockstössigi Himbeerbuebe, Bremgartenwald, Bümpliz, Büne Hueber, Burgergemeinde, Diskussion, Dominique Bitschnau, Evelyne Béguin, Geheimnis, Helen Alt, Historiker, Holzproduktion, Kahlschlag, Klimawandel, Laufbrunnen, Lawine, Lawinengefahr, Lawinenrettung, Lenbrunnen, Lied, Macht, Markus Marti, Mittelalter, Nachhaltigkeit, Naherholungsgebiet, Ökologie, Patent Ochsner, Pulverschnee, Ralph Natter, Rettung, Rückegasse, Samuel Schwegler, Schnee, Schneise, Ski, Skifahren, Skiferien, Sodbrunnen, Song, Spaziergang, Stadt, Stammtisch, Stefan Flückiger, Susanne Grädel, Theorien, Tischbombe, Totholz, Trinkwasser, Uhrwerk, undercover, Venus, W. Nuss vo Bümpliz, Wald, Waldbausimulator, Waldbautrainingsfläche, Waldspaziergang, Wasser, Wasserversorgung, Zeit, Zytglogge, Zytgloggerichter
Blaton · 3. Juni 2022

Tabu

Sprichst du mit deinen Grosseltern über dein Sexleben? Und wo schnäuzt man ins Tischtuch, aber bitte nicht ins Papiertuch? Blaton ist heute enttabuisierte Zone: Wir sprechen unter anderem über Lohn, Pornokonsum und Selbstliebe. Mit unseren Gästen vom Verein Kar-Li diskutieren wir über die Tabus Obdachlosigkeit und Armut in der Schweiz und fürs Tüpfli auf dem Tabu streuen wir immer mal wieder gute Musik ein – natürlich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/220602_Sendung-Tabu.mp3
Kultur, Unterhaltung alternative Pornografie, armut, Dominique Bitschnau, ethische Pornografie, feministisch, Geld, Helen Alt, Karin Flückiger-Stern, Lohn, Obdachlosigkeit, Petra Wohlwend, Pornhub, Porno, queer, Religion, Samuel Schwegler, Selbstliebe, Sexologin, Sexualität, Stefan von Känel, Susanne Grädel, Tabu, Tabubruch, tabulos, Verein Kar-Li
Blaton · 11. Februar 2022

Undercover

Blaton mit B wie „bedeckt“ läuft für einmal ganz unter dem Motto Undercover. Musikalisch eingerahmt in einen Reigen an stimmigen Coverversionen verhandeln wir zahlreiche Arten des Bedecktseins, stellen Fragen nach dem Darunter und dem Umgang mit Verkleidung. Im Talk „Mal ehrlich sprechen wir mit einem sogenannten "Furry" über die Faszination von Fellanzügen, und wir schauen einem Angestellten einer Bergbahn bei einem Lawinenniedergang über die Schulter und fragen nach seinem Bezug zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/Blaton-Sendung-Undercover-10.02.2022.mp3
Aktuell, Unterhaltung asexuell, bedeckt, begraben, Benjamin Burkhard, Cover, Coverversion, Evelyne Béguin, Furry, Fursona, Fursuit, Golden Leaves Con, Helen Alt, Hobby, Homosexuell, Hyena, Lawine, Lawinengefahr, Lawinenrettung, Lebensstil, LGBTQI, Piste, Plux, Pulverschnee, Ralph Natter, Rettung, Samuel Schwegler, Schnee, Sex, Ski, Skifahren, Skiferien, undercover, Unterwäsche, Verkleidung
Blaton · 23. September 2021

Spielen

Heute packen wir Würfel, Karten und Spielfiguren aus und führen dich durch eine Stunde voller Spieletipps. Wir sprechen über den menschlichen Spieltrieb, Online-Games und wie man eine Spielsucht erkennt. Und auch das Thema Schauspiel kommt nicht zu kurz: In unserem «Mal ehrlich»-Gespräch sprechen wir mit einer Schauspielerin über ihr Metier und wie man mit einer Rolle umgeht, die einem überhaupt nicht passt. >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/2021-09-23_Sendung-Spielen.mp3
Allgemein, Unterhaltung Bühne, Bühnenschauspielerin, Evelyne Béguin, Film, Geldspiel, Glücksspiel, Heidi Maria Glössner, Helen Alt, homo faber, Homo ludens, Johan Huizinga, Kamera, Kinder, Lernen, Lust und Laune, Neurowissenschaft, Online-Games, Psychologie, Rolle, Samuel Schwegler, Schauspiel, Schauspielen, Sigmund Freund, Sozialverhalten, Spass, Spiel, Spielen, Spielkonsole, Spielsucht, Spieltrieb, Susanne Grädel, Theater, Welt
Blaton · 30. Juli 2021

Berner Spezialitäten

Heute nehmen wir es mal etwas gemütlicher und machen aus einer Stunde Blaton gleich zwei. Mit Bärnertempo hängen wir uns wegen der Sommerpause des RaBe Info eine ganze Stunde «RaBe Sommerradio» an unsere reguläre Sendungszeit dran. Dabei nehmen wir dich mit auf einen ausgedehnten Spaziergang durch die kulturellen, historischen und kulinarischen Seiten von Bern. Zum Thema «Berner Spezialitäten» taucht die berühmteste Frau von Bern West auf, unser Sendungsgast erzählt über ein schokoladiges ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/07/21-07-29_Sendung-Berner-Spezialitäten.mp3
Allgemein Bärn, Beiz, Bern, bockstössigi Himbeerbuebe, Bümpliz, Büne Hueber, Diskussion, Geheimnis, Helen Alt, Lied, Lukas Wenger, Patent Ochsner, Ralph Natter, Samuel Schwegler, Schokolade, Song, Stadt, Stammtisch, Susanne Grädel, Swiss Chocolate World, Theorien, Tobler, Toblerone, Venus, W. Nuss vo Bümpliz
Blaton · 2. Juli 2021

Wald

In der heutigen Sendung erfahren wir, was Ronja Räubertochter mit dem wildromantischen Wald zu tun hat und was man nebst den bekannten Pilzen und Bärlauch sonst noch alles aus dem Wald essen kann. Mit einem Förster sprechen wir über die farbigen, geheimnisvollen Zeichen an den Bäumen im Wald und hören später noch, wie genau Bäume zusammen kommunizieren. Im Studio rätseln Helen und Dominique über die Bedeutung des Ausspruchs «Auf Holz klopfen» und sprechen über Waldboden im Pfadi-Zmorge und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/07/21-07-01_Sendung_Wald.mp3
Allgemein Altholz, Baum, Bäume, Bern, Bethlehem, Bremgartenwald, Buch, Bümpliz, Burgergemeinde, das geheime Leben der Bäume, Dominique Bitschnau, Erholungsgebiet, Evelyne Béguin, Feinde, Gemeinschaft, Hauptstadt, Helen Alt, Holzproduktion, Kahlschlag, Klimawandel, Kommunikation, Markus Scheiwiller, Menschen, Nachhaltigkeit, Nadelmehl, Naherholungsgebiet, Neophyte, Ökologie, Peter Wohlleben, Ralph Natter, Rückegasse, Samuel Schwegler, Schermenwald, Schneise, Sehnsuchtsort, Sinneswahrnehmungen, Sozial, Spaziergang, Stefan Flückiger, Susanne Grädel, Totholz, Wald, Waldbausimulator, Waldbautrainingsfläche, Waldspaziergang, warnen, Wildnahrung, Wildnis, Zeitreise
Unibox · 19. April 2019

Sendung vom 19.04.2019 – Verführung

Podcasts & Playlists
1 2 3 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe