• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Jadran
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Autor: Katrin Hiss

KultuRadar · 29. April 2016

Kämpf und die Chaschperli-Puppen-Band

Der Berner Schriftsteller Matto Kämpf mag es absurd und skurril. Das zeigt sich auch in seinem fünften Buch «Heute Ruhetag», einer Sammlung aus Reportagen, Spoken-Word-Texten, Zeichnungen und Kolumnen aus den letzten fünf Jahren. Für RaBe hat Kämpf exklusiv eines seiner abstrusen Familenporträts eingelesen und dabei auch erklärt, warum die >

Allgemein KultuRadarLiteratur, KultuRadarMusik, Literatur, Musik
KultuRadar · 29. April 2016

Joe Volk und die vierjährige Schwangerschaft

Vor drei Jahren zog er der Liebe wegen von Bristol nach Bern. Seitdem ist Joe Volk stolzer Vater von drei Kindern geworden: Zwillinge aus Fleisch und Blut und ein wunderbare melancholisches Folk-Album haben das Licht der Welt erblickt. Bei RaBe spricht Volk über seinen Einstieg bei der Metal-Band Gonga und den langen Entstehungsprozess seines zweiten ... >

Allgemein Folk, KultuRadarMusik, Musik
KultuRadar · 21. April 2016

KultuRadar #15 – Sendung vom 21. April 16

In der 15. Ausgabe des Berner Kulturmagazins tauchen wir mit den Comedian Harmonists in Deutschland der 1930er-Jahre ab, zeugen und betreuen mit der Spoken-Word-Truppe «Die Eltern» Kinder, gehen mit dem langjährigen Fundus-Verwalter von Konzert Theater Bern Heinz Allemann auf Streiftour durch 25'000 Kostüme und hören in die Platte des Monates «Alpine ... >

Allgemein KultuRadarPodcast, Literatur, Musik, Podcast, Theater
KultuRadar · 21. April 2016

Heinz Allemann – Herrscher über 25’000 Kostüme

Heinz Allemann hat 34 Jahre für Konzert Theater Bern im Kostümfundus gearbeitet und steht nun kurz vor der Pensionierung. Im KultuRadar schaut er zurück, berichtet über extravagante Aufführungen und führt durch den Kleider- und Accessoires-Fundus, in dem rund 25'000 Kostüme aufbewahrt werden.

Allgemein Konzert Theater Bern, Kostüme, KultuRadarTheater, Theater
KultuRadar · 7. April 2016

Klassik trifft auf Bravo-Hits

Stephanie Szanto ist Mezzosopranistin und Simon Bucher Pianist, beide haben aber auch eine Vorliebe für etwas seichtere Unterhaltung: die Bravo Hits der 90er-Jahre. In Projekt «Petting goes Classic» interpretieren Szanto und Bucher Songs von Haddaway, Tic Tac Toe oder David Hasselhoff auf klassische Art und Weise. Prädikat höchst vergnüglich.

Allgemein BravoHits, Klassik, KultuRadarMusik, Musik
KultuRadar · 7. April 2016

Von Drone bis Pop: Everest Records

Vor 18 Jahren haben Matthias Hügli und Michael Meienberg das Label Everest Records gegründet. Seitem haben die beiden rund 50 Projekte herausgegeben, wobei die Bandbreite von Drone über Dub bis Pop reicht. Mit Ausschnitten von Everest, A.Spell, Chris Dubflow, Kiku & Blixa Bargeld und Werner Hasler.

Allgemein Electronica, KultuRadarMusik, Musik, Neue Musik
KultuRadar · 31. März 2016

Irritierende Klangkunst im Schulhaus

Das Projekt «Irritationen» im Berner Schulhaus Munzinger ist mehr als nur eine Klangkunst-Austellung. Es ist ein mutiger Versuch, mit Jugendlichen in die Welt von experimenteller elektronischer Musik einzutauchen.

Allgemein KultuRadarMusik, Musik, Ton
KultuRadar · 31. März 2016

Die desaströsen Gesangskünste der Florence Foster Jenkins

Florence Foster Jenkins sorgte im New York der 30er-Jahre mit ihren desaströsen Gesangskünsten ordentlich für Furore. Das Theater an der Effingerstrasse zeigt nun das Stück «Glorious», in welchem das Leben der schlechteste Sängerin aller Zeiten im Zentrum steht. Nur für starke Ohren!

Allgemein KultuRadarMusik, KultuRadarTheater, Musik, Theater
KultuRadar · 31. März 2016

«Die heutige Jugend – ein Ausbund an Tugend?»

Seit 10 Jahren führt die Zeitung «Der Bund» einen Essay-Wettbewerb durch. Redaktor Alexander Sury erklärt, was es mit diesem Essay-Wettbewerb auf sich hat und welche Reaktionen auf das diesjährige Thema «Die heutige Jugend - ein Ausbund von Tugend?» eingegangen sind.

Allgemein KultuRadarLiteratur, Literatur
KultuRadar · 24. März 2016

KultuRadar #11 – Sendung vom 24.3.2016

Die 11. Ausgabe des Berner Kulturmagazins auf Radio Bern RaBe besuch die Hauptprobe des Theaterensembles KNPV im Schlachthaus. Gespielt wird "41 Stunden", eine unterhaltsame Gratwanderung zwischen Komik und Kriegs-Tragik, in der Doktor Schiwago noch Beirut verlegt wird. Ausserdem wird Schlagzeuger, DJ und Produzent Simon Baumann porträtiert, der in zahlreiche nationale und internationale Projekte verwickelt ist. Mit Songs der KultuRadar-Band des Monats "Petting Goes Classic" und Synthie-Poppern ... >

Allgemein KultuRadarPodcast, Podcast
KultuRadar · 24. März 2016

41 Stunden

Kopp/Nauer/Praxmarer/Vittinghoff Kopp bringen zusammen mit dem syrischen Autor Mudar Al Haggi den Syrienkonflikt auf die Bühne. Eine unterhaltsame Gratwanderung zwischen Komik und Tragik, in der Doktor Schiwago kurzerhand nach Damaskus verlegt wird.

Allgemein KNPV, KultuRadarTheater, Schlachthaus, Syrien, Theater
KultuRadar · 24. März 2016

Kein Projekt ohne Baumann

Der Berner Schlagzeuger, DJ und Produzent ist in die unterschiedlichsten nationalen und internationalen Projekte verwickelt und hat nun von bee-flat eine Carte blanche erhalten. Ein Porträt.

Allgemein Baumon, bee-flat, DJ, Drums, KultuRadarMusik, Musik, Produzent, Simon Baumann, Turnhalle
« Zurück 1 … 125 126 127 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe