Game und Horror Soundtracks: 2023 eingebölzt

Luca führt dich durch die erste Sendung im neuen Jahr. Er stellt euch seine liebsten Soundtracks zu Horrorfilmen aus 2022 vor und hat Synthwave Covers von RetroGame Soundtracks dabei. Natürlich hat er neue Releases am Start mit einer Retrowave Touch Records - Best of 2022 Compilation und einem Fokus auf das Label Stargazing at blank Skies. Der 80s-Track der Woche kommt von Erasure.

Kultur in Burgdorf: Kulturhalle Sägegasse

Wie wie macht man Kultur in Burgdorf für Jugendliche und was braucht es dafür? Toni, Myri und Ronny, von der Kulturhalle Sägegasse in Burgdorf, sprechen mit uns über ihre Aufgaben, das Angebot, die Geschichte der Sägegasse und wie man ganz einfach selbst mitmachen kann. Natürlich sprechen wir auch über unsere kommende Synthvester Party, die am 31.12.2022 in der Sägegasse in Burgdorf steigen wird. Neben dem Interview stellen Vittoria und Luca euch neue Synthwave Releases vor, sprechen über ein ... >

Zeitreise-Special Teil 2: 1. Welle Dungeon Synth

Im zweiten Teil des Zeitreise Specials zu Dungeon Synth schaut Luca auf die ersten grossen Interpreten und Releases zwischen 1994 und 1999 und spielt Musik von Neptune Towers, Depressive Silence, Jääportit, Secret Stairways, Corvus Neblus und Lunar Womb. In der zweiten Stunde der Sendung spricht er über neue Releases unter anderem von Klaus Schulze, den Meme-Gott Rick Astley und frische News zu John Carpenters Regisseur ... >

Kampf der Armut: ATD Vierte Welt im Interview

In der aktuellsten Folge von Bölz No Eis wartet das Interview mit Elias und Konrad von ATD Vierte Welt, in dem wir über den Kampf gegen Armut in der Schweiz sprechen. Luca und Michel trauern im Studio für dich um die Synthie Legenden Andrew Fletcher (Depeche Mode) und Vangelis. Als Abschluss bringt dir Michel eine eine Rätsel-Knacknuss oder wahlweise Klugscheisserwissen.

Bölz No Eis aus dem Keller

Eine Sendung für wahre Nerds und alle Freunde von aussergewöhnlichem. Luca präsentiert, neben vielen neuen Releases, ein irres Chiptune Black Metal Projekt, Menschen die es nicht gibt, eine verschollene Version von Metropolis und das Dark Sci-Fi Fantasy Spektakel The Spine of Night, Synthwave Covers von Metal Klassikern und Dokumente vom Anfang des Internets.

Achtung Liebe: Zeitgemässe Sexualaufklärung in Schulen

Bei Bölz No Eis zu Gast ist Carolin von der Organisation "Achtung Liebe", ein Verein von Studierenden, die ergänzend zum normalen Aufklärungsunterricht in Schulen Einsätze durchführen. Wir begrüssen Panni als neues Mitglied von Bölz No Eis bei uns, diskutieren über Ingwer, ein spezielles Weihnachtsgeschenk von und für RaBe und haben natürlich eine grosse Ladung an neuem Synthwave dabei.

Schwerelos: Weltallforschung mit Prof. Dr. Marcel Egli

Prof. Dr. Marcel Egli, vom Nationalen Zentrum für Biomedizinische Weltraumforschung der Uni Zürich und Leiter des Institutes für Medizin Technik der Hochschule Luzern, ist bei Bölz No Eis zu Gast und spricht mit uns über die Forschung im Weltraum und die Raumfahrt. Kusi präsentiert frische Synthwave Releases und Luca bölzt ihm verrückte Space-Facts um die Ohren. Der 80s Track der Woche kommt von einer Legende des Krautrocks und der experimentellen Elektronischen Musik: Harald ... >

Konventionen brechen: Das Out of Space Festival

Zu Gast bei Bölz No Eis sind die Künstlerischen Leiterinnen des Out of Space Festivals, Alice Hohberger und Eva-Maddalena Grossenbacher. Am Out of Space Festival wird mit den Konventionen der Live Musik gebrochen und ganz viel Neues ausprobiert. Luca und Kusi versorgen dich zudem mit neuen Synthwave Releases, sprechen über Hotline Miami 1 und 2 und bringen dir mit Black Devil Disco Club ein Stück Musik Geschichte näher, das bisher oft vergessen ... >

Bahnhofbuffet Olten bis Burdlef: Synthesizer-Musik auf Nebenschauplätzen

Vittoria und Luca führen dich durch die Sendung mit viel Synthi Sounds aus der Schweiz. Amixs haben ein Album mit dem Namen Bahnhofbuffet Olten veröffentlicht und Helenka besingt den Gyrischachen. Bölz No Eis präsentiert dir zudem die neusten Releases aus den Wave Richtungen, wir sprechen über den Soundtrack zu Dune, du erfährst etwas über dänische Würste und Luca regt sich darüber auf, dass vieles schon wieder normal ist und vor allem über sich ... >

Inspiration aus der Jugend: Andrew Lesynts neues Album Second Chance

In der Sendung zu Gast war Andrew Lesynt, ein Schweizer Synthwave Musiker, der gerade sein neues Album Second Chance veröffentlicht hat. Er plaudert mit uns über sein neues Album, seine Jugend in den 80ern als er seine ersten Synthesizer Erfahrungen machte und wie das heute so läuft, wenn er Musik macht. Andrew Lesynt liefert uns ebenfalls den 80s Track der Woche, mit einem ganz speziellen Stück an Musikgeschichte. Wir uns den Matrix 4 Trailer reingezogen und es direkt als Anlass genommen um ... >