• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Afro Connection
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Autor: Nicola Mohler

Subkutan · 19. September 2016

Woher stammen die Vorurteile gegenüber Fahrenden?

Woher stammen unsere Vorurteile gegenüber den Reisenden? Subkutan-Redaktorin Lena Glanzmann sucht Antworten im Gespräch mit Christoph Wiedmer, dem Präsidenten der Gesellschaft für Bedrohte Völker (GfbV).

Kultur, Podcasts & Playlists Fahrende, Gesellschaft für bedrohnte Völker, Jenische, Vorurteile
Subkutan · 17. September 2016

Getrennte Halteplätze für Schweizer und Ausländische Fahrende?

Der Kanton sucht derzeit Halteplätze für Fahrende in Bern. Dabei wird strikt zwischen Halteplätzen für Schweizer Fahrende und für ausländische Fahrende unterschiedne. Warum das so ist erklärt Timon Richiger, Projektleiter Fahrende beim Kanton Bern im Gespräch mit Subkutan-Redaktor Markus Roth.

Allgemein, Podcasts & Playlists Jenische
Subkutan · 15. September 2016

Feckerchilbi: Die Jenischen kommen auf die Schütz

Seit hunderten von Jahren gibt es sie, die Feckerchilbi. Zum ersten Mal findet der grösste Kulturanlass der Jenischen dieses Jahr in Bern statt. Tom Hänsel hat sich mit Venanz Nobel vom Organisationskommittee unterhalten.

Kultur, Podcasts & Playlists Fahrende, Jenische
Subkutan · 14. September 2016

Einblick in die Welt der Fahrenden

Mit welchen Vorurteilen haben Fahrende zu kämpfen? Warum gibt es getrennte Halteplätze für einheimische und ausländische Fahrende? Was ist die Feckerchilbi und was erwartet Besucherinnen und Besucher? Subkutan gibt Einblick in die Welt der Fahrenden.  

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/09/Subkutan14.09.2016.mp3
Kultur, Podcasts & Playlists Fahrende, Feckerchilbi, Gesellschaft für Bedrohte Völker, Halteplatz, Jenische, Roma, Sinti, Standplatz

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe