Sendung vom 21. Februar 2023

Im heutigen Info geben wir Pro und Contra zu den kantonalen Abstimmungsvorlagen über die Strassenbauprojekte Aarwangen und Oberburg das Wort. Wir werfen einen Blick auf einen aussergewöhlichen Fund auf dem Ammertenhorn im Berner Oberland und auf ein spektakuläres Urteil gegen eine junge Afghanin in Griechenland. Die Beiträge:

Sendung vom 13. Februar 2023

Das heutige Info steht ganz im Zeichen des UNESCO-Weltradiotages: Wir werfen einen Blick auf die bald 100-jährige und doch immer noch aktuelle Radiotheorie von Bertolt Brecht und besuchen das Gemeinschaftsradio «La Cuixtleña» in Mexiko, das in Zeiten der Corona-Pandemie zur Lebensretterin wurde. Beiträge der Sendung:

Sendung vom 3. Februar 2023

Der Berner Regierungsrat will die Sozialhilfeansätze nicht der Teuerung anpassen, obwohl sie so tief sind wie nirgends sonst in der Schweiz. In Israel-Palästina wächst die Hoffnungslosigkeit unter den Palästinenser*innen. Im Radioblog gibts einen Spaziergang durch eine komplett privatisierte Stadt. Das sind die Themen der heutigen Info-Sendung. Die Beiträge der Sendung: