• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Radio Rebel
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Autor: Zoe Kammermann

RaBe-Info · 14. Januar 2020

Referendum gegen Jagdgesetz

Heute geht es im RaBe-Info um den Wolf, beziehungsweise um das neue Jagdgesetz. Gestern hat eine Allianz aus fünf Natur- und Tierschutzorganisationen das Referendum gegen dieses neue Gesetz eingereicht. Ausserdem sprechen wir über das Inclusion Programm des Berner Vereins Netzwärk. Dieses Programm soll anerkannten Flüchtlingen mit B oder F Ausweis sowie vorläufig aufgenommenen Geflüchteten den Berufseinstieg erleichtern. Und wir gehen der Frage nach Klimagerechtigkeit auf den Grund. Was bedeutet ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-14.-Januar-2020.mp3
Allgemein Berufseinstieg, Flüchtlinge, Inclusion Program, Integrationsprogramm, JagdSchweiz, Klimagerechtigkeit, Netzwärk, Pro Natura, Referendum, Revision Jagdgesetz, Tour de Lorraine, Wolf, WWF
RaBe-Info · 7. Januar 2020

Erfolgreiche Korallen-Zucht

Heute gehts bei uns um Korallen. Durch die Erwärmung der Weltmeere sind sie vom Aussterben bedroht. Wir haben zwei Projekte besucht, die erfolgreich Korallen-Zucht betreiben und so versuchen, die marinen Ökosysteme zu erhalten. Hier gibts den Podcast zur Sendung:  

Fragmente der Hoffnung: Korallenzuchten in Florida und Belize

Die Ozeane werden immer wärmer, laut der >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-07.-Januar-2020.mp3
Allgemein David Vaughan, Fragements of Hope, Korallen, Korallenriffe, Laure Carne, Mote Tropical Research Laboratory, Ökosystem, Ozean, Weltmeere, Weltorganisation für Meteorologie
RaBe-Info · 17. Dezember 2019

Neue Wächterin der Menschenrechte

Heute blicken wir im RaBe-Info zurück auf den Klimagipfel in Madrid. Das Resultat aus zwei Wochen Verhandlung ernüchtert Klimaschutzexperten und Umweltverbände. Nach langem Ringen erhält auch die Schweiz eine nationale Wächterin über die Menschenrechte. Und: Das Museum für Kommunikation stellt zum Jahresrückblick die besten Pressezeichnungen aus. Hier gibt's den Podcast zur Sendung:  

Rückblick Klimagipfel 2019

„Der Graben zwischen Wissenschaft und Politik ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-17.-Dezember-2019.mp3
Allgemein Cartoons, Charlie Hebdo, COP25, EDA, Industrienationen, Klimagipfel 2019, Klimaschutzexperten, Madrid, Menschenrechtspolitik, Museum für Kommunikation, nationale Menschenrechtsinstitution, New York Times, NMRI, Pressezeichnungen, UN-Klimakonferenz, WWF Schweiz
RaBe-Info · 6. Dezember 2019

Besuch beim Samichlous

In der heutigen RaBe-Info-Sendung gehts um den Samichlous, die Verleihung des Stadtberner Sozialpreises und die Absurdität der Adventszeit.

Samichlous

Es war schon dunkel, als RaBe-Inforedaktorin Katrin Hiss gestern Abend den Samichlous besucht hat. Dieser weilt derzeit in seinem Gästehaus in einem Wald am Stadtrand von Bern. Die Kinder treffe er lieber dort als in seinem Zuhause, sonst würde er den Rest des Jahres viel zu viele neugierige Gäste vor seiner Haustür ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-06.-Dezember-2019.mp3
Allgemein 6. Dezember, Advent, Asyltreff Länggasse, Deutsch Bern West, Food for Souls, freiwillig.engagiert.Sozialpreis, HEKS, HEKS neue Gärten Bern, Samichlous
RaBe-Info · 26. November 2019

Petrobas-Korruptionsskandal

Die beiden Firmen Trafigura und Vitol mit Sitz in Genf sind offenbar in einen der grössten Korruptionsskandale der jüngeren Geschichte involviert. Im Alpinen Museum Bern läuft eine Ausstellung über die faszinierende Bergwelt des Irans. Und: Der Lustige Dienstag geht heute Abend zum 100. Mal über die Bühne. Hier gibts den Podcast.  

Petrobas-Korruptionsskandal: Hausdurchsuchungen in Genf

Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat am vergangenen Mittwoch die Genfer Büros von ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/RaBe-Info-26.-November-2019.mp3
Allgemein Alpines Museum Bern, Bergsteiger*innen, Caroline Fink, Erdöl, Global Witness, Iran, Iran Winter. Abseits der Piste, Korruptionsskandal, LuDi, Lustiger Dienstag, Petrobas, Public Eye, Trafigura, Vitol
RaBe-Info · 25. November 2019

Gewalt an Frauen im Alter

Heute geht es bei uns im RaBe-Info um Gewalt an Frauen im Alter und die gewaltsamen Demonstrationen in Bolivien.  

Gewalt im Alter

Die alljährliche, internationale Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen hat sich in diesem Jahr Gewalt im Alter zum Thema genommen. Diese geschehe auf ganz ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/RaBe-Info-25.-November-2019.mp3
Allgemein 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, Anlaufstelle für gewaltbetroffene Menschen im Alter, Gender-Pension-Gap, istanbul konvention, strukturelle Gewalt, würdevolles Altern
RaBe-Info · 11. November 2019

Let’s Talk about Weibliche Lust

Heute geht's im RaBe-Info um die weibliche Lust. Dabei diskutieren wir den Auflärungsunterricht, die Klitoris und die Stellung der Sexualität in unserer Gesellschaft.

Weibliche Sexualität im Aufklärungsunterricht

Sex ist überall präsent: Sei es in Form von Werbung, welche mit Frauenkörpern geschmückt wird, sei es im Fernsehen oder im Internet. Dabei geht es oft kaum um Intimität oder um die Freude an Sexualität und dem eigenen Körper, sondern viel mehr um Konsum oder um den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/RaBe-Info-11.-November-2019.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Aufklärung, Diversität, Fabienne Zay, Klitoris, Konsum, Noemi Grütter, Sex, Sexuelle Gesundheit Schweiz, weibliche Lust

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe