
Blaton ist, wonach es tönt: Gelaber, aber ohne seicht zu sein und manchmal sogar etwas philosophisch. Wir sprechen mit faszinierenden Personen, stöbern für dich die überraschendsten Fakten auf und erzählen die Geschichten, die wirklich interessant sind. Nicht immer sind sie einfach zu finden, aber sie sind überall um uns herum: Bei unserer Oma auf dem Dachboden, im kleinen Bistro bei dir um die Ecke, oder da, wo sich die Wege der Wirtschaftsbosse mit den Prioritäten der Politikerinnen und den Interessen der Idealisten kreuzen.
Wir wählen für jede Sendung ein Thema und schauen ein bisschen genauer hin. Wir fragen nach, diskutieren und erzählen. Wir beschäftigen uns aufrichtig – aber nicht humorlos – mit Themen, die uns bewegen. Immer im Dialog. Untereinander, mit unseren Gästen oder mit dir via Social Media. Denn wir finden: Nur wenn man dem Gegenüber zuhört, kann man weiter kommen. Wir wollen ehrliche Gespräche führen, ehrliche Meinungen hören und ehrlich versuchen zu verstehen.
Und ja, wir wissen, wie man den griechischen Philosophen schreibt: Mit P wie Pilzgericht. Wir schreiben uns jedoch mit B wie Bleistiftspitze.
Jeden vierten Donnerstag um 17 Uhr auf RaBe und jeden ersten Samstag um 16 Uhr auf RaSa und um 18 Uhr auf Kanal K.
Wir sind immer auf die Suche nache den interessanten Geschichten, egal aus welchem Bereich des Lebens: Alles kann interessant sein, man muss bloss am richtigen Ort hinhören. Wenn du einen Vorschlag hast, mit welchem Thema wir uns unbedingt beschäftigen sollten, kontaktiere uns via Twitter oder Instagram oder schreib uns ein Mail. Wir freuen uns über jede Nachricht.
Danke für die Unterstützung
- Do, 19.10., 17:00 - 18:00
- Do, 16.11., 17:00 - 18:00
- Do, 14.12., 17:00 - 18:00
- Do, 11.1., 17:00 - 18:00
- Do, 8.2., 17:00 - 18:00
- Do, 7.3., 17:00 - 18:00
- Do, 4.4., 17:00 - 18:00
- Do, 2.5., 17:00 - 18:00
- Do, 30.5., 17:00 - 18:00
- Do, 27.6., 17:00 - 18:00
Blaton
Geld
15'000.- Franken für Schuhe?! Scheint viel, ist für Sammler wohl aber ein Schnäppchen. Susanne Grädel und Ralph Natter sprechen in dieser Folge über Geld und wofür wir es ausgeben. Ausserdem finden wir heraus, wieso japanische Ringe verhindern, dass Geld gedruckt werden kann und holen uns bei einer Expertin Tipps für den Fall, dass am Ende des Geldes noch zu viel Monat übrig ist.
Wohnen
"Lebst du noch oder wohnst du schon?" - Die eigenen vier Wände - "als Chind na cool, isch etz ä Plag" - putzen, Miete zahlen, nervige Nachbarn, ... Irgendwo wohnen tun wir alle. Und wie heisst es so schön: My home is my castle! Dieses „Schloss“ kann ein Haus am See, eine innovative, Genossenschaft oder eine Mietwohnung in einem Block sein.
Undercover

Blaton mit B wie „bedeckt“ läuft für einmal ganz unter dem Motto Undercover. ... >
Unsere grossen Fragen und die Antworten darauf

Zum Ende des Jahres gibt es Blaton in einer Spezialsendung. Wir klären offene ... >