RIESIGER MOA

Die Berner Musikszene erfährt nach zwei Jahren Winterschlaf ein langsames Erwachen. Bands ... >
Musik hören geht in Zeiten von Spotify, SoundCloud oder Bandcamp relativ schnell: Song aussuchen, Kopfhörer rein, «Play» drücken. So verändern sich auch unsere Hörgewohnheiten, vielmehr hören wir «Zwischendurch» oder «Nebenbei».
Bei Deep Dive versuchen wir, Flo, Max und Paul, einen anderen Ansatz aus. Bei uns gibt es Musik mit Tiefgang, meistens aus den Bereichen Metal, Punk, Indie, Alternative, und so weiter. Pro Stunde betrachten wir ein Album, picken unsere Highlights raus und dazu gibt es Informationen, die über eine vorgefertigte Rezension hinausgehen. Auch Hintergrundgeschichten zur Band oder den Songs werden wir an euch weitergeben. Um die Schweizerische, bzw. insbesondere die Bernische Musikkultur nicht aussen vor zu lassen werden auch Musiker*innen aus der Region selbst vorbeikommen, um mit uns zusammen über ihren Sound zu reden. Und neben dem Gerede gibt’s natürlich eine ordentliche Portion Mucke!
Die Berner Musikszene erfährt nach zwei Jahren Winterschlaf ein langsames Erwachen. Bands ... >
Heute veröffentlichen E-L-R aus Bern ihre dritte ... >
Neues Jahr - neue Platte! Kommenden Donnerstag, 27. Januar 2022 sind die Männer von ... >
Knapp zwei Jahre nach der Veröffentlichung des ... >
Die letzte Sendung Deep Dive aus dem Jahr 2021. Wie "alle anderen" bereiten auch wir einen musikalischen Rückblick des vergangenen Jahres. Jeder bringt drei Songs die 2021 erschienen sind und die Info, warum sie auf dieser Liste sind. Und hier reihen sich Highlights über Highlights ein. In der zweiten Stunde gibt es dann noch eine "klassischere" Review. Vor nicht all zu langer Zeit erfreuten uns Turnstile mit ... >
Am kommenden Donnerstag zwischen 20 und 22 Uhr ist ... >
RaBe liebt Musik. RaBe liebt das Schräge. Und nichts verbindet diese zwei ... >