
Über die Sendung
Das Nachrichten- und Hintergrundmagazin berichtet seit 1996 werktäglich über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aus aller Welt.
Links
Sendungsmachende
Nächste Sendungen
- Mi, 27.9., 11:00 - 11:30
- Mi, 27.9., 18:00 - 18:30
- Do, 28.9., 11:00 - 11:30
- Do, 28.9., 18:00 - 18:30
- Fr, 29.9., 11:00 - 11:30
- Fr, 29.9., 18:00 - 18:30
- Mo, 2.10., 11:00 - 11:30
- Mo, 2.10., 18:00 - 18:30
- Di, 3.10., 11:00 - 11:30
- Di, 3.10., 18:00 - 18:30
Sendung
RaBe-Info
Mo. 01. Februar 2010
RaBe-Relaunch: ein Blick hinter die Kulissen
Kopf der Woche:
Muhamad Ashafa aus Nigeria: einst Anführer einer islamischen Miliz, heute Kämpfer für den Frieden.
Fr. 29. Januar 2010
- Aufmarsch der Rechtsextremisten: zum 65. Jahrestag der Bombardierung Dresdens
- BonNetzBon: die krisenresistente Alternativwährung aus Basel
- Gelbbauchunken und Mauerblümchen: ein Naturkalender für die Stadt Bern
Do. 28. Januar 2010
- Gleich zwei Schmähpreise für Roche: Public Eye Awards wurden vergeben
- Ein musikalischer Tisch: “Reactable- im Museum für Kommunikation
- Rasieren, Tee trinken, Silvesterklausen: Moderne Männerrituale
Mi. 27. Januar 2010
- Warum es Tieranwälte braucht: Abstimmungs-Befürworter präsentieren ihre Argumente
- “Das WEF - unbestritten umstritten-: Ein Radio-Feature zum Auftakt des World Economic Forums
Di. 26. Januar 2010
- Zunehmende Fremdenfeindlichkeit in Italien: Regierung schürt Ängste
- Ausstellung in Garderobenschärnken: Kunst verborgen hinter Schranktüren
- Gesellschaftsspiel Konflixbox: Verhalten in Konfliktsituationen
Mo. 25. Januar 2010
Konfliktforschung: Friedensdorf im freiburgischen Greyerzerland Kopf der Woche: Ivo Knill, Chefredakteur der Männerzeitung
Fr. 22. Januar 2010
- Guantanamohäftlinge - Anwältin wirbt in der Schweiz um die Aufnahme zweier Uiguren
- Tour de Lorraine - die Anti-WEF Veranstaltung säht heuer Alternativen
- Frühstück direkt an die Haustüre - ein Schulprojekt wird zur Firma
Do. 21. Januar 2010
Ausführlicher Text:
- Der Grosse Rat will mehr Frauen in Kaderpositionen - aber ohne starre Frauenquoten.
- Randständige im öffentlichen Raum: eine neue Studie bringt Licht ins Dunkel.
- Politischer Rap aus dem palästinensischen Flüchtlingslager Nahar Al Bared.
Mi. 20. Januar 2010
- Forderung nach atomkritischen Köpfen im Verwaltungsrat der BKW
- Extremzuchten in der Kritik des Schweizerischen Tierschutzes
- Eisskulpturen der besonderen Art an der Ausstellung “Klangentdeckung-
Di. 19. Januar 2010
- eitschul-Initiative zum 5ten
- Bezahlbare Rollstuhlgängige Wohnungen
- Mitarbeit im Haushalt fördet Integration von MigrantInnen
Mo. 18. Januar 2010
- Gewalt und Unterdrückung im Iran: welche Chancen hat die Opposition
- Kopf der Woche: Indira Ghale - die Unberührbare im Einsatz für Menschenrechte im Nepal