Die 14 Besten Tanzfilme aller Zeiten

Gemäss der einzigen zuverlässigen Quelle: Mir.
Gemäss der einzigen zuverlässigen Quelle: Mir.
Somebody Else's Guy, The Captain of her Heart, Je dois m'en aller, Sing My Dream Around ... (heisst wirklich so!)
Tina Turner, Communards, Mike Oldfield, Freeeze, Erasure
Für die einen sind sie «Schandflecke», für die anderen «bunte Oasen in den grauen Städten»: autonome Zentren, die aus Hausbesetzungen entstanden sind. Das Projekt «Squatopia» (von VJ Rhaps The Vidiot u.a.) nimmt eine Auswahl dieser Häuser unter die Lupe und gibt einen Blick hinter die versprayten Fassaden. Rund 40 Aktivist*innen und Stadtforscher*innen diskutieren in «Squatopia» über Themen wie Basisdemokratie, ... >
In den 1980er- und 90er-Jahren haben Aktivist*innen in vielen Schweizer Städten Häuser besetzt, aus denen autonome Zentren entstanden sind, die noch heute existieren. Eine Zeitreise und ein Blick in die Zukunft:
Wichtiger Bestandteil der Jugendunruhen in den 1980er-Jahren waren Flugblätter. Über 200 davon hat Journalist Silvan Lerch nun im Bildband "Autonomie auf A4" herausgegeben. Das und mehr im heutigen Rabe-Info - den Podcast gibt's hier.
Video als Mittel der Rebellion der 1980er-Bewegung - RaBe trifft den Ethnologen, Filmemacher und Kurator Heinz Nigg - anlässlich der Ausstellung Rebel Video im Landesmuseum Zürich.