• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
QueerUp Radio
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

80er

Blaton · 30. April 2021

Die 14 Besten Tanzfilme aller Zeiten

  Gemäss der einzigen zuverlässigen Quelle: Mir.

Save the Last Dance (2001 – Thomas Carter)

Der Tanzfilm meiner Teenagerzeit. So was Cooles hatte ich zuvor noch nie gesehen. Die Story ist simpel: Ein Mädchen, das mit Ballett aufgewachsen ist, wechselt auf eine Schule im Ghetto. Coole Musik und ein Plot der nicht nur oberflächlich ist.

Girls Just Want to Have Fun (1985 – Alan ... >

Kultur, Podcasts & Playlists, Unterhaltung 60er, 60ies, 80er, 80ies, Adam Rodriguez, Adam Shankman, Alan Metter, Alex Pettyfer, Alyson Stoner, Amandy Bynes, Anne Fletcher, Antonio Banderas, Ballett, Ballroom dancing, Baz Luhrmann, beste Filme, bester Film, Brittany Snow, Center Stage, Channing Tatum, Choreographie, Christopher Walken, Competition, Cry Baby, Dance, dance movie, Dania Pasquini, Dante Basco, Dessau Dancers, Elijah Kelley, Footloose, Girls Just Want to Have Fun, Hairspray, Herbert Ross, Hip Hop, How She Move, Ian Iqbal Rashid, Jan Martin Scharf, Jenna Dewan, Joe Manganiello, John Travolta, John Waters, Josh Waters, Julia Stiles, Kevin Bacon, Laura Terruso, Liebesfilm, Liz Friedlander, Magic Mike, Matt Bomer, Matthew McConaughey, Max Giwa, Michelle Pfeiffer, musical, Nicholas Hytner, Nikki Blonsky, Olivia Munn, Queen Latifah, Ricki Lake, Rock'n'Roll, Romantic Comedy, Rutina Wesley, Sarah Jessica Parker, Save the Last Dance, Sean Patrick Thomas, Standardtanz, Step, Step Up, Steven Soderbergh, Streetdance 3D, Strictly Ballroom, Take the Lead, Tango, tanzen, Tanzfilm, Thomas Carter, Work It, Zac Efron
die80er.ch · 30. Dezember 2019

Herzenskapitän, Nachttänzerin, Silver Pozzoli

Somebody Else's Guy, The Captain of her Heart, Je dois m'en aller, Sing My Dream Around ... (heisst wirklich so!)

Allgemein 80er, Eighties, Popmusik
die80er.ch · 18. Dezember 2019

Landei, Liebe, Legeln blechen

Tina Turner, Communards, Mike Oldfield, Freeeze, Erasure

Allgemein 80er, Eighties, Musik, Retro
die80er.ch · 11. Februar 2019

Inseln, Seen, Tänzerinnen

Toto Cutugno, Ulla Meinecke, Holly Johnson und Vangelis' "Chariots of Fire" in voller Länge

Allgemein 80er, 80ies, Meinecke, radio, Vangelis
die80er.ch · 17. Juli 2018

L.A., Moskau, Königsee: Ich will raus

Allgemein 80er, 80ies, Musik
The Vidiot · 22. Juni 2018

Von Hausbesetzungen zu autonomen Zentren

Für die einen sind sie «Schandflecke», für die anderen «bunte Oasen in den grauen Städten»: autonome Zentren, die aus Hausbesetzungen entstanden sind. Das Projekt «Squatopia» (von VJ Rhaps The Vidiot u.a.) nimmt eine Auswahl dieser Häuser unter die Lupe und gibt einen Blick hinter die versprayten Fassaden. Rund 40 Aktivist*innen und Stadtforscher*innen diskutieren in «Squatopia» über Themen wie Basisdemokratie, ... >

Aktuell, Podcasts & Playlists 1968, 80er, Autonome, Autonomes Zentrum, Berlin, freiburg, Hafenstrasse, Hamburg, Hausbesetzung, KTS, Norient, Rote Flora, SQUATOPIA, Türkis Rosa Lila Villa, wien, WUK
RaBe-Info · 7. Juni 2018

Von der 80er-Bewegung bis heute

In den 1980er- und 90er-Jahren haben Aktivist*innen in vielen Schweizer Städten Häuser besetzt, aus denen autonome Zentren entstanden sind, die noch heute existieren. Eine Zeitreise und ein Blick in die Zukunft:  

SQUATOPIA Teil 4 – Hausbesetzungen und autonome Zentren in der Schweiz

"Züri brännt" hiess ein Film über die 80er-Bewegung in Zürich. Und Zürich brannte tatsächlich, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/06/RaBe-Info-07.-Juni-2018.mp3
Podcasts & Playlists 80er, Autonome, Cave 12 Genf, Dampfzentrale, Hausbesetzung, Marco Albisetti, Recht auf Stadt, Reitschule Bern, Rote Fabrik Zürich, SQUATOPIA, Zaffaraya, Züri brännt
RaBe-Info · 18. Dezember 2017

Autonomie auf A4 – Flugblätter der 80er

Wichtiger Bestandteil der Jugendunruhen in den 1980er-Jahren waren Flugblätter. Über 200 davon hat Journalist Silvan Lerch nun im Bildband "Autonomie auf A4" herausgegeben. Das und mehr im heutigen Rabe-Info - den Podcast gibt's hier.  

Flugblätter der 80er-Bewegung

«Züri brännt» war nicht nur der Name eines Songs und eines Films, sondern auch eine Beschreibung einer Atmosphäre von damals: Das Zürich der frühen 1980er-Jahre brannte zuweilen wortwörtlich, als die Jugend ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/12/Rabe-Info-18.Dezember-2017.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists 1968 schweiz, 80er, AJZ, Autonomie auf A4, Flugblätter, Hausbesetzung, Jugendbewegung, Züri brännt
RaBe-Info · 28. August 2017

Rebel Video und Ethnologe Heinz Nigg

Video als Mittel der Rebellion der 1980er-Bewegung - RaBe trifft den Ethnologen, Filmemacher und Kurator Heinz Nigg - anlässlich der Ausstellung Rebel Video im Landesmuseum Zürich.  

Video mit... statt ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/08/Rabe-Info-28.-August-2017.mp3

Podcasts & Playlists 80er, Autonome, Basel, Bern, Container TV, Hausbesetzung, Heinz Nigg, Lausanne, London, Rebel Video, Samir, TV, Video, Zürich

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe