EU-Asylreform: Zement für die Festung Europa

Migrations- und Asylorganisationen kritisieren die geplante EU-Asylreform als «Frontalangriff auf das Asylrecht». Sie sieht haftähnliche, abgeschottete Auffanglager an den Aussengrenzen vor, sowie Schnellverfahren und Massenabschiebungen in angeblich sichere Drittstaaten. Bisher galt das ehemalige Flüchtlingslager «Moria» auf der griechischen Insel Lesbos als Inbegriff des Scheiterns der europäischen Migrations- und Flüchtlingspolitik. Nun drohe die EU an den Aussengrenzen unzählige neuer ... >