• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Wash Off (KUU Remix) - Foals
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Achtsamkeit

Subkutan · 9. Juni 2022

«Lose your Mind, come to your Senses»

«Verliere deinen Verstand und komme zur Besinnung» - dieses Zitat beschreibt aus Sicht der Körpertherapeutin Judith Biberstein gut, was Körpertherapie ausmacht: Situationen nicht im Kopf interpretieren, sondern sich mithilfe des Körpers sowohl mit seinem Inneren und seinen Körperreaktionen, als auch mit dem aktuellen Moment verbinden. Unser Körper signalisiert uns Stress und deshalb können wir ihn auch ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Psychische_Gesundheit_-_Susanne.mp3
Allgemein, Kultur achtsam, Achtsamkeit, Atmen, Freundlich, Innerem Raum geben, Integrative Körpertherapie, Judith Biberstein, Körper, Körper Selbst, Körperpsychotherapie, Körpertherapie, Nervensystem, Organismus, Psychologin, Psychologisch, Selbst, Susanne Grädel, Therapie, Trauma, Traumatherapie
Subkutan · 8. Juni 2022

Wie geht es dir?

Sport treiben, ausgewogen essen und kein Alkohol trinken - wie wir den Körper stärken, was ihm gut tut und was nicht, darüber wissen wir meist Bescheid. Doch wie stehts um die psychische Gesundheit? Was können wir machen, um das psychische Wohlbefinden zu stärken? Was kann helfen, wenn wir einsam sind, ausgelaugt, nicht schlafen können? In dieser Sendung reden wir darüber.

«Lose your ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/2022-06-08T1130000200_030_subkutan.320k_2.mp3

Allgemein, Kultur achtsam, Achtsamkeit, Alltagsgespräch, Alltagsprobleme, Alltagssorgen, Alltagstelefon, anonym, Atmen, Ausgleich, austauschen, Balance, Bastian Zuberbühler, Daniela Goetschel-Schnizer, ehrenamtlich, einsam, Einsamkeit, Einsamkeit hat viele Gesichter, Einsamkeit im Alter, Emotionen, Erfahrungsbericht, erhalten, free hotline, freiwillig, Freiwilligenarbeit, Freundlich, Gemeinschaft, gesellschaftliche Teilhabe, Gesprächspartner, Gesprächspartnerin, Gewahrsein, Gratistelefon, Hotline, Innerem Raum geben, Integrative Körpertherapie, Joseba Zbinden, Judith Biberstein, jung und einsam, Körper, Körper Selbst, kostenlos, Krankenkassen, Krise, Massnahmen, Mein Ohr für Dich –einfach mal reden, meinohrfuerdich.ch, Mental Health, miteinander reden, Nervensystem, Organismus, Philippe Goetschel, plaudern, professionell, Psyche, Psychische Gesundheit fördern, Psychologin, Psychologisch, Psychotherapie, reden gegen Einsamkeit, Selbst, Sorgen teilen, spendenbasiert, Susanne Grädel, Telefon, Telefonfreund, Telefonfreundin, Therapie, Trauma, über psychische Gesundheit reden, Verbundenheit, vertraulich, Werkzeugkasten, Werkzeugkasten für psychische Gesundheit, wiederherstellen, Zita Bauer, Zugang
Subkutan · 27. September 2021

Psssst – und das tagelang

In Schweigeretreats treffen sich Menschen, um tagelang miteinander zu schweigen. Total entspannend? Nicht nur, Schweigeretreats sind für viele Menschen durchaus auch eine Herausforderung. Warum es sich aber lohnt und welche positiven Auswirkungen so ein Retreat auf den Alltag haben kann, bespricht Stefan Lang, buddhistischer Meditationslehrer, mit Susanne ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/3Schweigen_Susanne.mp3
Allgemein Achtsamkeit, Buddhismus, Dharmalehrer, Entspannung, innere Stimmen, Meditationskurs, Meditationsretreat, Meditationszentrum Beatenberg, Ruhe, Schweigen, Schweigeretreat, Stefan Lang, Stille, Susanne Grädel
Subkutan · 22. September 2021

Ohne Worte

Kein Wort, kein Laut, nur Stille - und doch so viel, das damit kommuniziert wird. Was kann Schweigen bedeuten? Haben wir verlernt, zu schweigen? Und was bewirkt längeres, bewusstes Schweigen ? Wir reden eine halbe Stunde lang übers Schweigen.

- ganze Sendung -

Schreiben übers Schweigen - ein kollektives Gedicht

Sechs Personen verschiedenen Alters ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/2021-09-22T1130000200_030_subkutan.320k_2.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur Achtsamkeit, Altersheim Mon Soleil, Buddhismus, Collage, Dharmalehrer, Entspannung, Fähigkeit, Gedicht, innere Stimmen, Irene Müller, kollektives Gedicht, Livia Barmettler, Meditationskurs, Meditationsretreat, Meditationszentrum Beatenberg, Ruhe, Schweigeliebhaberinnen, Schweigen, schweigen ist gold, Schweigeretreat, Stefan Lang, Stille, Susanne Grädel
Subkutan · 11. April 2020

Was nützt du mir, Langeweile?

Langeweile ist nervig! Oder etwa nicht? Susanne Grädel ging der Frage nach, welchen Nutzen Langeweile hat und sprach dafür mit der Arbeits- und Organisationspsychologin Ursula Stalder. Sie erzählt, wie wir in diesen Zeiten mit Hilfe der Achtsamkeit der Langeweile etwas Positives abgewinnen können. http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/2020-04-08_Sendung_Langeweile_Beitrag_Susanne.mp3

Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Unterhaltung achtsam, achtsam sein, Achtsamkeit, Arbeits- und Organisationspsychologin, Bern, Corona, Covid19, Isolation, Langeweile, langweilig, Lockdown, Notstand, Nutzen von Langeweil, Susanne Grädel, Ursula Stalder, Zeit
Subkutan · 8. April 2020

Die Langeweile – ein eigenwilliges Geschöpf

- ganze Sendung -

Der Corona-Lockdown zwingt uns in die eigenen vier Wände und nicht wenigen fällt langsam, aber sicher die Decke auf den Kopf. Still und unbemerkt schleicht sie sich ein und macht sich breit, die Langeweile. Was hat es mit diesem stillen, und mitunter hartnäckigen Geschöpf auf sich? Wie können wir es vertreiben? ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/2020-04-08_Subkutan-Langeweile_def.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft ablenken, Ablenkung, achtsam, achtsam sein, Achtsamkeit, Arbeits- und Organisationspsychologin, Bern, Corona, Corona Krise, Covid19, Effizienz, Evelyne Béguin, Isolation, Langeweile, langweilig, Lockdown, Martin Heidegger, Notstand, Nutzen von Langeweile, Pascal Blaise, philosophie, Produktivität, Selina Pfeiffer, Stress, Susanne Grädel, Thomas Strässle, Ursula Stalder, was tun während corona, Zeit, Zugfahren

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe