• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Amplifier
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Ägypten

RaBe-Info · 21. März 2022

Äthiopiens Giga-Staudammprojekt am Nil

Nach 10 Jahren Bauzeit war es kürzlich soweit. In Anwesenheit von Äthiopiens Staatschef Abyi Ahmed wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die erste von insgesamt zwölf geplanten Turbinen des Grossen Renaissance-Staudamms in Betrieb genommen. Diese Turbine erzeuge alleine in etwa gleich viel Strom wie ein mittleres Kernkraftwerk in Europa, sagt Hans Hurni, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/22.Nil-Staudamm.mp3
Podcasts & Playlists Abyi Ahmed, Ägypten, Äthiopien, Grosser Renaissance-Staudamm, Hans Hurni, Nil, Staudamm, Tag des Wassers, Wasserkraft
RaBe-Info · 7. Januar 2021

Geopolitische Bedenken bei 5G

Ein Postulat warnt vor den Konsequenzen, falls sich die Schweiz für 5G Infrastruktur vom chinesischen Konzern Huawei entscheide

Im heutigen RaBe-Info beschäftigt uns ein Postulat dass vor den Konsequenzen warnt, falls sich die Schweiz für 5G-Infrastruktur vom chinesischen Konzern Huawei entscheiden sollte. Zudem blicken wir im heutigen Zeitsprung zurück auf den arabischen Frühling in Ägypten vor genau 10 Jahren und auf das, was danach folgte. Podcast der ganzen Sendung:  

5G von Huawei?

Wird in der Schweiz über 5G diskutiert, so meistens im Kontext von mutmasslichen Gesundheitsschäden. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/Rabe-Info-07.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists 10 Jahre, 5G, Abhängigkeit, Ägypten, Arabischer Frühling, Bundesrat, China, Cybersicherheit, Diktatur, Geopolitik, Handy, Hosni Mubarak, Huawei, Infrastruktur, Internet, Jon Pult, Konzern, Mobilfunkstandart, Postulat, Revolution, Risiken, Schweiz, Software, Technologie, Zeitsprung
RaBe-Info · 6. Januar 2021

Zeitsprung: 10 Jahre Revolution in Ägypten

Hunderttausende Ägypter*innen waren während der Revolution vom 25. Januar 2011 auf den Strassen und Plätzen von Ägyptens Städten und forderten den Rücktritt des langjährigen Diktators Hosni Mubarak. Laut Irene Weipert-Fenner, Projektleiterin am Leibnitz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt am Main mit Schwerpunkt Ägypten kumulierten sich in den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/07.Zeitsprung_Aegypten-Revolution.mp3
Podcasts & Playlists Ägypten, al-Sisi, Arabischer Frühling, Demokratiebewegung, Irene Weipert-Fenner, Leibnitz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Militärdiktatur, Mubarak, Revolution
RaBe-Info · 1. Juli 2019

Virtual Reality, Art Hacking & Milizdienst

Mit Virtual Reality die Nazi-Verbrechen sichtbar machen und zerstörte Synagogen wieder aufbauen, mit Hacking als Kunstform gegen die Auswirkungen des Kolonialismus kämpfen und mit einem Systemwechsel alle Bürger*innen zum Milizengegament verpflichten... über das berichten wir heute im RaBe-Info:  

Virtual Realitiy und «gehackte» antike Kunst

Für die einen sind es lustige Spielereien. Für andere ist es die Zukunft des Reisens und der Kommunikation: Virtual Reality (virtuelle ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/07/RaBe-Info-1.-Juli-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Ägypten, Archäologie, Bürgerinnenpflicht, Bürgerpflicht, Deutschland, Hacking, Marc Grellert, Miliz, mispa, Nazis, Neferteti Hack, Neonazis, Nofretete, Nora Al-Badri, Rechtsextreme, Synagogen, Virtual Reality
RaBe-Info · 16. April 2018

Revolutionskater Kairo

Heute sprechen wir im RaBe-Info mit Susanne Schanda über ihren neuen Roman "Kairo Kater" und die Situation in Ägypten. 97 Prozent aller abgegebenen Stimmen konnte Abdel Fatah Al-Sisi bei der Präsidentschaftswahl für sich verbuchen. Vor zwei Wochen bestätigte die ägyptische Bevölkerung den autokratischen Herrscher in seinem Amt. Die Opposition hatte zum Boykott der Wahl aufgerufen. Sieben Jahre nach dem arabischen Frühling ist die Revolution tot. Statt Mubarak heisst der Herrscher ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/04/Rabe-Info-16.-April-2018.mp3
Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists Ägypten, Arabischer Frühling, Kairo, Kairo Kater, Susanne Schanda
vox mundi · 23. Februar 2018

Sendung 20.02.2018

Arabische Lieder mit dem Ägyptischen Sängerin Marcell Faragalla. Fayroz, Abd Alwahaab und Abd Alhaleem von Marcelle Stimme. الأغاني العربية مع المطربة المصرية مارسيل فرج الله. فيروز ، عبد الوهاب و عبد الحليم بصوت مارسيل. Arabic songs and the Egyptian singer Marcelle Faragalla. Fayroz, Abd Alwahaab und Abd Alhaleem by Marcelle voice. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/Interview_Marcel.m3.mp3
Aktuell, Kultur, Musik, Politik Ägypten, Kultur, Music
vox mundi · 8. Oktober 2017

Klassik für Kinder und Ägypten

Wie bringt man klassische Musik Kindern nahe? Die transkulturelle Young Performance-Gruppe des Lucerne Festivals stellte sich diese Frage bei dem Projekt "Nomozart". Der Choreograph der Gruppe stammt aus Ägypten Maged Mohamed stammt aus Ägypten. Dies nahmen wir zum Anlass genommen, ägyptische Musik zu spielen und das Land Ägypten vorzustellen.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/voxmundi_oktober1.mp3
Allgemein Ägypten, Luzern, Musiktheater
RaBe-Info · 7. Juni 2017

Sechstagekrieg und Sozialhilfeproteste

Der Sechstagekrieg veränderte die Welt im Nahen Osten nachhaltig und kostete die Schweiz fast die Neutralität - im ZEITSPRUNG schaut RaBe auf den Juni 1967 zurück. Die einschneidenden Sparmassnahmen bei der Sozialhilfe lösen Proteste aus - RaBe war gestern vor dem Berner Rathaus:  

1'000 Menschen protestieren gegen Sozialabbau

Menschen, die Sozialhilfe empfangen und sich laut den Behörden "unkooperativ" verhalten, sollen weniger Sozialhilfe erhalten. Auch sonst will der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/06/07.Sozialhilfeabbau.mp3
Podcasts & Playlists, Zeitsprung im Info Ägypten, Grosser Rat, Israel, Jordanien, Palästina, Pierre Alain Schnegg, Schweiz, Sechstagekrieg, Sozialhilfe, Syrien

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe