• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Afghanistan

RaBe-Info · 19. Dezember 2022

Krisen der Welt 2023

Krisen waren in diesem Jahr wahrlich keine Mangelware, aber auch das nächste Jahr wird kein einfaches werden, analysiert das International Rescue Committee IRC. Albert Einstein rief im Jahr 1933 zur Gründung der Organisation auf. Seitdem leistet das IRC Hilfe für Menschen, die vor Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen fliehen müssen. Immer Ende Jahr veröffentlicht das IRC seine >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/19.-Krisen-2023-WEB.mp3
Afghanistan, Äthiopien, David Miliband, George Readings, International Rescue Committee, Klima, Klimakrise, Krieg, Shashwat Saraf, Somalia, Vicki Aken
RaBe-Info · 15. August 2022

«Der Journalismus in Afghanistan blutet aus»

Am 15. August 2021, genau vor einem Jahr, haben die Taliban in Afghanistan die Macht übernommen. Das Land wurde tief erschüttert, es herrschte eine allumfassende Krise. Nun zeigt sich: Gerade die Pressefreiheit leidet unter dem repressiven Regime massiv. Die Organisation «Reporter:innen ohne Grenzen» (RSF) hat zur Situation von Journalist*innen in Afghanistan eine neue Erhebung gemacht. Und diese zeichnet ein düsteres Bild. «Der Journalismus in Afghanistan blutet aus», sagt Lotte Laloire. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/08/16.-Journalismus-Afghanistan.mp3
Podcasts & Playlists Afghanistan, Journalismus, JournalistInnen, Pressefreiheit, Reporter ohne Grenzen, Repression, Taliban
RaBe-Info · 17. November 2021

Private Initiative evakuiert Menschen aus Afghanistan

Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan letzten Sommer evakuiert die zivilgesellschaftliche Organisation Kabul Luftbrücke Menschen aus dem Land. Eigenen Angaben zu Folge hat sie bisher 800 Menschen aus Afghanistan gerettet, 300 davon in selbst organisierten Charterflügen. Am Wochenende holte die Organisation 148 Menschen per Flug nach Deutschland. Nun müsse die deutsche Regierung ebenfalls handeln, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/17.-Kabul-Luftbruecke.mp3
Afghanistan, Kabul, Luftbrücke
RaBe-Info · 15. Oktober 2021

SOSF: Das Dublin-Abkommen gehört abgeschafft

Wie das Staatssekretariat für Migration SEM aufzeigt, stellten im August 330 Menschen aus Afghanistan einen Asylantrag. Die allermeisten von ihnen sind wohl durch ein sogenanntes «sicheres Drittland» in die Schweiz gekommen. Da die Schweiz seit 2008 teil des >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/15.-dublin-aussetzen.mp3
Afghanistan, Ausschaffungen, Dublin, Dublin-Abkommen, Migration, Schengen, Solidarité sans frontières
RaBe-Info · 30. September 2021

Sendung vom 30. September 2021

Seit der Machtübernahme der Taliban am 15. August 2021 ist die Krise in Afghanistan allumfassend. Finanzhilfen sind blockiert, seit Jahren herrscht eine Dürrephase, es gibt nicht genug zu essen, weder genügend Bargeld noch Arbeit, und bald steht der Winter vor der Tür. Die aktuelle Lage in Afghanistan sei viel schlimmer, als wir es uns hier vorstellen könnten, sagt Nick ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-30.-September-2021.mp3
Podcasts & Playlists Afghanistan, Nick Miszak, Swisspeace
RaBe-Info · 29. September 2021

Allumfassende Krise in Afghanistan

Seit der Machtübernahme der Taliban am 15. August 2021 ist die Krise in Afghanistan allumfassend. Die internationalen Finanzhilfen sind blockiert, es gibt nicht genug zu essen, weder genügend Bargeld noch Arbeit, und bald steht der Winter vor der Tür. Zudem befindet sich das Land in einer mehrjährigen Dürrephase. Die aktuelle Lage in Afghanistan sei viel schlimmer, als wir es uns hier vorstellen könnten, sagt >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/30.Afghanistan_Taliban.mp3
Podcasts & Playlists Afghanistan, Humanitäre katastrophe, Nick Miszak, Swisspeace, Taliban
RaBe-Info · 28. Juni 2021

Boomender Onlinehandel

Heute im RaBe-Info beleuchten wir eine Folge des boomenden Onlinehandels in Form von verärgerten Kund*innen, wir lauschen den Klängen des Konzertfilms Electro Symphony und werfen einen Blick darauf, was die Rückführungen von Geflüchteten nach Afghanistan für die Betroffenen bedeutet. Den Podcast gibt es hier:  

Verärgerte Onlinehandel-Kund*innen

Wer kennt es nicht, man bestellt ein Produkt online und freut sich darauf, doch es kommt einfach nicht. Ab dem ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/RaBe-Info-28.-Juni-2021.mp3
Allgemein, Kultur im Info, Podcasts & Playlists Afghanistan, bieler sinfonieorchester, Daft Punk, Digitec, electro symphony, Flüchtlinge, Onlinehandel, Schweizerische Flüchtlingshilfe, Staatssekretariat für Migration, Tabula Musica, Tron legacy
RaBe-Info · 21. Januar 2021

Der Fall Omar Habibi

Im RaBe-Info geht es heute um einen Ausschaffungsentscheid der Fragen aufwirft, um Gewalt durch Sicherheitskräfte in Bundesasylzentren und um die Frage was denn eigentlich Heimat ist. Podcast der ganzen Sendung:  

«Le Beizli»-Kochlehrling soll nach Afghanistan ausgeschafft werden

Afghanistan gilt als eines der gefährlichsten Herkunftsländer dieser Welt. Seit 40 Jahren befindet sich der Binnenstaat in Westasien im Krieg mit den Taliban und dem IS. Dennoch führt die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/RaBe-Info-21.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Abschiebung, Afghanistan, Antifolter-Kommission, Asylbehörden, Asylentscheid, Asylrekurs, Ausreisegespräch, Ausschaffung, Bern, Buch, Bundesasylzentrum, Fall, Flüchtling, Gastro, Geflüchtet, Gewalt, Heimat, Hin und Weg von Wengen, Journalistin, KG Gastrokultur, Koch, Kultur, Le Beizli, Lehrbetrieb, Lia Näpflin, Liebefeld, Literatur, Migration, Migrationsdienst, negativ, NKVF, Omar Habibi, politik, Schweiz, Sicherheitspersonal, Strafverfahren
vox mundi · 18. September 2018

Der globale Kampf fürs Frauenstimmrecht

50 Jahre Frauenstimmrecht in Bern - Vox Mundi geht der Frage nach, wie sich die politischen Rechte von Frauen auf der ganzen Welt entwickelt haben:   Zum Frauenstimmrechtsjubiläum hat Vox Mundi den Stattlandrundgang Damenwahl besucht:         Aretha ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/2018-09-04_vox-mundi_gekürzt.mp3
Aktuell, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik 1968, Afghanistan, Aretha franklin, Bern, Frauenstimmrecht, Migration, Peru, StattLand, Zaz
vox mundi · 21. August 2018

Sommersendung mit Peru und Afghanistan

Die Feriensendung von vox mundi spielt mit sommerlicher Musik und Einblicken nel verano en Peru and the summer in Afghanistan auf!           AKTUELLES AUS DER AGENDA: 25.8. Gratis in alle Museen in der Stadt Bern: museen-bern.ch 1.9. Solidaritätslauf für Sans Papiers: ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/08/2018-08-07_vox-mundi_gekürzt.mp3
Aktuell, Projekte Afghanistan, Cumbia, Hippie Bus, Peru, Sommer
RaBe-Info · 19. Juni 2018

Brasilien, rechte Christen

Im heutigen Info sprechen wir über die schwierige Situation in Brasilien vor den Wahlen, den kurzweiligen Waffenstillstand in Afghanistan und über den Einfluss rechter, konservativer ChristInnen auf die Politik.  

Wie weiter in Brasilien?

Brasilien ist in der Krise: Die Regierung treibt Privatisierungen voran, gleichzeitig werden die Rechte von marginalisierten Gruppierungen immer stärker eingeschränkt. Zahlreiche direkte Aktionen, Proteste und Besetzungen beschäftigen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/06/RaBe-Info-19.-Juni-2018.mp3
Information, Podcasts & Playlists, Politik AfD, Afghanistan, Brasilien, Christliche Rechte, Dilma Rousseff, Konservativ, Lula da Silva, Michel Temer, Waffenstillstand
RaBe-Info · 6. Juni 2017

Nürnberg, Haus der Vereine, Bärner Gring

In Nürnberg stellen sich 200 SchülerInnen vor die Polizei, um eine Ausschaffung ihres Schulkollegen zu verhindern. Und wo derzeit noch verhört wird, soll künftig debatiert und politisiert werden. Die Polizei am Berner Nordring in der Lorraine zieht um. Nun interessiert sich eine Gruppierung namens "Haus der Vereine" an den Räumlichkeiten.  

Grossaufgebot der Polizei in Nürnberg

Mehr als 67 Menschen schaffte Deutschland im letzten Jahr nach Kabul im kriegzerrütteten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/06/Rabe-Info-6.-Juni-2017.mp3
Bärner Gringe im Info, Podcasts & Playlists Afghanistan, Ausschaffung, Bärner Gring, Haus der Vereine, Ntando Cele, Nürnberg, Polizei, Proteste
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe