• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

AHV

RaBe-Info · 4. November 2020

Abstimmung über Kriegsgeschäfte

Krieggeschäfteinitiative fordert Investitionsverbot in Rüstungsindustrie durch Nationalbank und Schweizerische Vorsorgeinstitutionen wie Pensionskasse AHV IV

Im RaBe-Info beschäftigen wir uns heute mit der Kriegsgeschäfte-Initiative, mit den «Basel-Nazifrei-Prozessen» und mit einem weiteren «Unort» im Rahmen unserer Serie zu den Stadtratswahlen. Podcast der ganzen Sendung:  

Abstimmung: Kriegsgeschäfte-Initiative

Weniger Schweizer Geld für die Kriege dieser Welt. Dieses Ziel verfolgt die Kriegsgeschäfte-Initiative. Sie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-4.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists 2018, 29. November 2020, Abstimmungen 29. November 2020, AHV, Aktien, Antifaschismus, Basel, BDP, Beat Flach, Bern, Börse, Contra, demonstration, Gericht, GLP, GSoA, Handel, Initiative, Investitionen, IV, Julia Küng, Junge Grüne, Krieg, Kriegsgeschäfteinitiative, Munition, Nationalbank, Nazifrei, Pensionskassen, PNOS, Pro, Prozess, Rechte, Rechtsextremismus, reitschule, Richter, Schützenmatte, Schweiz, Stadt, Stadtratswahlen, Strafvollzug, Unort, Urteil, Verbot, Verkauf, Vorsorgeinstitutionen, Waffen, Wahlen
RaBe-Info · 22. September 2020

Hebammen zum Vaterschaftsurlaub

Im heutigen RaBe-Info äussern sich: Eine Gassenarbeiterin zu den schwierigen Anmeldemöglichkeiten für Wohnungslose, zwei Hebammen zum Vaterschaftsurlaub und ein Vorkämpfer für die Hof- und Weidetötung zum Tierschutz.  

Fehlende Anmeldemöglichkeit für Obdachlose

Ohne Wohnung keine Adresse und ohne Adresse keine Sozialleistungen - das ist die knallharte Realität für wohnungslose Menschen in der Stadt Bern. Oftmals beginnt das Problem bereits bei der Wohnungssuche, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-22.-September-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists 600, Abstimmungen 27. September 2020, AHV, Amato, Anmeldemöglichkeit, Arbeitslose, Arbeitsvermittlung, Basel, Bern, Elternzeit, Elternzeitmodell, Eva Gammenthaler, Gassenarbeit, Geburt, Hebammen, Info, IV, Kind, motion, Mutter, Obdachlose, Parlament, Rabe, Schürch, Sozialarbeit, Sozialdienst, Stadtrat, Vater, Vaterschaftsurlaub, Wohnungslose
RaBe-Info · 29. August 2019

Frauen sollen bis 65 arbeiten

Im heutigen Info fragen wir, warum sich die Gewerkschaften gegen die Anpassung des Rentenalters der Frauen an jenes der Männer wehren, inwiefern Schweizer Landwirt*innen vom Klimawandel betroffen sind und was die Besucher*innen vom neuen Casino Bern erwarten können.  

Bundesrat will Rentenalter 65 für Frauen

Die Erhöhung des Frauenrentenalters war einer der Gründe, warum die Volksabstimmung zum Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung im vergangenen Mai an ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/RaBe-Info-29.-August-2019.mp3
Podcasts & Playlists AHV, AHV-Finanzierung, AHV21, Bio-Hof, Biohof Heimenhaus, BSO, Casino Bern, Frauen, Heimenhaus, Kirchlindach, Klima, Klimastreik, Landwirschaft, Rentenalter, Schweizerischer Gewerkschaftsbund, SGB
RaBe-Info · 24. Mai 2019

Überwachung von linken Politiker*innen

Heute im Info berichten wir über brisantes Vorgehen des NDB, über ein junges Komitee, welches sich für die Altersvorsorge einsetzen will und über die geplanten Ausgaben der Stadt Bern.  

«Erleben wir gerade den Fichenskandal 2.0?»

Im Kalten Krieg zwischen der kommunistischen Sowjetunion und den kapitalistischen USA im letzten Jahrhundert war die Schweiz offiziell neutral. In Wirklichkeit war sie ganz klar auf der Seite der USA. Im Geheimen wurden alle Menschen, die irgendwie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/RaBe-Info-24.-Mai-2019.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info AHV, AHV-Finanzierung, Claudine Esseiva, Fichenskandal, IAFP, JUSO, Pensionskasse, Radioblog, Rentenalter, Tamara Funiciello, Überwachung
RaBe-Info · 2. Mai 2019

STAF – Kompromiss oder «Bschiss»?

Am 19. Mai 2019 stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über STAF ab. STAF steht für Steuerreform und AHV-Finanzierung. Die Vorlage verknüpft zwei komplett verschiedene Gesetze und gilt als typischer Kompromiss. Sowohl die Linke als auch die Rechte ist gespalten. Bundesrat und Parlament haben auf das wuchtige NEIN der Bevölkerung zur letzten Unternehmenssteuervorlage USR 3 (2017) reagiert. Sie haben bei der aktuellen Steuerrevision erneut die internationale Kritik an Steuerschlupflöchern ernst ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/03.STAF_JaAber.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmungen 19. Mai 2019, AHV, AHV-Finanzierung, Altersvorsorge, STAF, Unternehmenssteuerreform, USR3
RaBe-Info · 17. Januar 2019

Steuerreform für wenige statt für alle

Die Allianz «USR3, STAF: Nein BLEIBT NEIN» hat heute das Referendum gegen die neue Unternehmenssteuerreform eingereicht. Sans-Papiers leisten viel Care-Arbeit, aber erhalten nichts oder nur wenig, wenn sie plötzlich selber auf Pflege oder Betreuung angewiesen sind. Der malawische Theaterschaffende Mbene Mwambene stellt Afrika-Stereotypen und Vorstellungen von Identität in Europa in Frage:  

Eine Steuerreform für wenige statt für alle

Die Allianz «USR3, STAF: Nein BLEIBT ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/01/RaBe-Info-17.-Januar-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Afrika, AHV, Balthasar Glättli, Care-Arbeit, Gesundheit, Malawi, Mbene Mwambene, Referendum, Sans-Papiers, Schlachthaus Theater, STAF, Steuervorlage 17, Tour de Lorraine, USR3
Subkutan · 7. März 2018

Der Frauentag – früher und heute!

„Der 8. März ist der reinste Hohn“. Das sagte die deutsche Feministin Alice Schwarzer 2010 in der Frankfurter Rundschau. Der 8. März ist der internationale Frauentag, auch Frauenkampftag genannt. Dieser Tag widmet sich den Frauen - und das weltweit. Es werden auf Anliegen und Themen von Frauen ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_Talk_Grosmtterrevolution_Pod.mp3
Aktuell, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat #metoo, 8. März, AHV, Aktivismus, Barbara Gurtner, Care-Arbeit, Demo, Feminismus, Frauenbewegung, Frauenkampftag, Grossmütter, Grossmütterrevolution, internationaler Frauentag, Intersektionalität, Lohngleichheit, Marie-Louise Barben, politisches Engagement, Rente, Selbstbestimmung, sexuelle Freiheit, sexuelle Gewalt
RaBe-Info · 4. September 2017

Altersvorsorge Reform: JA oder NEIN…?

Johannes Wartenweiler (JA zur AHV-Revision, Gewerkschaftssekretär und Stadtrat SP) und Kevin Wolf (NEIN zur AHV-Revision, Vorstandsmitglied bei der JUSO Stadt Bern) debattieren live in der Infosendung über die Revision der Altersvorsorge, über die das Schweizer Stimmvolk am 24. September 2017 abstimmt.   Der Jungsozialist Kevin Wolf stimmt NEIN und plädiert dafür, die Reform der Altersvorsorge an den Absender ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/09/Rabe-Info-4.-September-2017.mp3
Podcasts & Playlists AHV, Altersvorsorge, Altersvorsorge2020, johannes wartenweiler, JUSO, kevin wolf, Sp

Die Abstimmungen vom 25. September 2016

RaBe-Info · 8. September 2016

Die AHV retten oder verbessern…?

Ist die AHVplus-Initiative ein falsches Signal oder bringt sie mehr Würde im Alter? Lorenz Hess (BDP-Nationalrat, AHVplus-NEIN-Komitee) und Doris Bianchi (Stv. Sekretariatsleiterin Schweizerischer Gewerkschaftsbund, AHVplus-Initiantin) sprechen über Vorteile und Risiken, wenn die AHV für alle um 10 Prozent erhöht wird. Ausserdem erklären sie, wie sie in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/09/Rabe-Info-8.-September-2016.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmungen 25. September 2016, AHV, AHVplus, Altersvorsorge, Doris Bianchi, Gewerkschaften, Lorenz Hess, Organspende, Transplantationen

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe