• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Aktivismus

RaBe-Info · 15. März 2023

Ziehen bald Aktivist:innen in die Johanneskirche?

Die Johannes- und die Markuskirche in Berns Norden sollen fusionieren. Dabei soll das Kirchgemeindehaus Johannes und die dazugehörige Johanneskirche umgenutzt werden. Die reformierte Johanneskirche liegt an der Breitenrainstrasse im Berner Breitsch. Die Kirche und das dazugehörige Kirchengemeindehaus ist dabei nicht nur bei Kirchgänger:innen, sondern auch in aktivistischen Kreisen schon länger bekannt. «Der Klimastreik hatte schon über hundert grössere Treffen im Kirchgemeindehaus Johannes», ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/16.-Gemeindehaus-Johannes.mp3
Aktivismus, Breitsch, Feministischer Streik, Johanneskirche, Kirchengemeindehaus Johannes, Klimastreik, reformierte Kirche
Subkutan · 7. Dezember 2022

Jung und einsam – du bist nicht allein

“Einsamkeit betrifft nur alte Menschen” - ein hartnäckiges Klischee, das schlicht nicht stimmt. Auch junge Menschen, die mitten im (Berufs-)Leben stehen, Hobbies nachgehen und über Social Media vernetzt sind, empfinden Einsamkeit. Was die Ursachen für Einsamkeit sind, welche gesundheitlichen Folgen daraus folgen können und was gegen Einsamkeit helfen kann – das weiss Naima Ferrante. Als Gästin im Subkutan Talk bei Bastian ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/einsamkeit_talk_ganze_sendung.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur Aktivismus, Bastian Zuberbühler, Einsamkeit, Einsamkeit bei jungen Menschen, Einsamkeitsaktivistin, Mental Health, Naima Ferrante, Recovery College Bern, Selbsthilfe, Soli, soli-be.ch
Bi aller Liebi... · 8. August 2021

Pussy, Arts & Balaklava – Feministische Maskierungen

«You put on the mask—and you become Pussy Riot.

You take it off – and you are no longer Pussy Riot.»

- Pussy Riot

Anonymität, Sicherheit und kollektive Identität: Für feministische Aktivist*innen sind Masken ein Mittel, um sich Gehör ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/08/2021-08-08_Bi_aller_liebi.mp3
Aktuell, Kultur, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Aktivismus, Feminismus, Franziska Nyffeler, Guerilla Girls, Jessica Jurassica, Kunst, Masken, Maskierung, Pussy Riot
RaBe-Info · 26. August 2020

ExpertIN – Das Wissen der Frauen*

Heute im Info geht es um die Auswahl von Experten oder eben Expertinnen in der Schweizer Medienlandschaft. Zudem sprechen wir  mit der Seeländischen Wasserversorgung, welche heute bei einer schweizweit einmaligen Aktion giftige Pflanzenschutzmitteln von den Landwirt*innen zurückkauft. Und es geht um Social Media, eine willkommene Ablenkung für Kinder und Jugendliche bei Problemen im Alltag. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:  

Weibliche Stimmen vor!

20% - so ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-26.-August-2020.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists Aktion, Aktivismus, AllianceF, Apps, Bäuerin, Bauern, Expert, Expertin, Feminismus, Frauen, Fungizid, Gender, Gift, Handy, Instagram, Jugendliche, Landwirtschaft, Plattform, SheKnows, Smartphone, Snapchat, Social media, Sucht, Teenager, Umweltschutz, Wasser, Whatsapp
RaBe-Info · 2. Juli 2020

Umstrittene Sonntags-Öffnungszeiten

In unserer heutigen Infosendung geht es um Aktivismus in verschiedenen Gebieten. Wir sprechen über Widerstand gegen Sonntagsarbeit, Klimaaktivist*innen die Bankfilialen versperren und über eine gewünschte Lebensmittelrevolution. Den Podcast zur Sendung gibt es hier:  

Referendum gegen mehr Sonntagsverkäufe

Die UNIA und der Schweizerische Gewerkschaftsbund sammeln seit heute Unterschriften für ein Referendum gegen das neue Handels- und Gewerbegesetz des Kantons Bern. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/07/RaBe-Info-02.Juli-2020.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Politik, Unterhaltung Aktivismus, Aktivisten, Credit Suisse, Detailhandel, Foodwaste, Gericht, grassrooted, Kanton Bern, Klima, Klimaaktivisten, Lebensmittelmarkt, Referendum, Regierungsrat, Sonntagsarbeit, Supermarkt, UBS, UNIA, Verkauf, Zürich
Bi aller Liebi... · 26. Januar 2020

Ein Kleiderschrank auf Rädern

Bi aller Liebi...

...Prekäre Verhältnisse in Camps für Geflüchtete, abgewiesene Asylanträge in der Schweiz und gefährliche Fluchtrouten – beim Aufschlagen der Zeitung möchte man am liebsten wegschauen. Geht nicht findet der Verein Open Borders Caravan Bern. Sie werden laut eigenen Angaben dort ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/BAL_OBCB_20200126.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Kultur, Politik Aktivismus, Bi aller Liebi..., freiwilliges Engagement, Geflüchtete, Kleiderspende, Menschen auf der Flucht, Modeschau, Nothilfe, Open Borders Caravan Bern, Paris, Zieglerspital
Subkutan · 22. Januar 2020

Uuuund Action: Aktivismus und Film!

Ganze Sendung

Eine Kamera kann vieles: Vom Schnappschuss, über Ferienfotos zu schönen Landschaftsbildern. Manchmal verändert die Kamera nicht nur den Speicherplatz auf dem persönlichen Laptop, sondern auch die Welt. Subkutan blickt in dieser Sendung auf die Verbindung von Film und Aktivismus. Wir schauen den Film "African Mirror", der die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/2020-01-22_Aendu-Berger.mp3
Allgemein, Events, Kultur, Politik African Mirrror, Aktivismus, Andreas Berger, Asyl, autonome Jugendbewegung Bern, Ballad for Syria, Berner Beben, Berner Filmemacher, Demonstrationen, Eda Elif Tibet, Film, Flugzeug, Karmamotion, Kolonialer Blick, Maisa Alhafez, Mischa Hedinger, Nina Hofmann, Postkolonialismus, Proteste, Punk, reitschule, René Gardi, Tränengas, Velodemo, Zaffaraya
Bi aller Liebi... · 14. Juli 2019

«Rich lands of Poor People» – das Magazin

Bi aller Liebi...aber was haben ein Foto der Firma Holcim im Indien, eine Schlägerei und ein Magazin miteinander zu tun? Das erzählt uns die Fotografin Kari*n Scheidegger. Gegen Ende 2019 erscheint ihr Magazin «Rich Lands of Poor People: The Scenario of Chhattisgarh». Kari*n Scheidegger gibt es im Alleingang heraus: Texte, Fotografie, Gestaltung, alles macht sie selbst. Das Projekt ist eine Hommage an die indische ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/07/BAL_MAGAZIN_DEF.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Aktivismus, Chhattisgarh, Fotografie, Holcim, Indien, Karin Scheidegger, Kunst, LafargeHolcim, Leiharbeit, Magazin, PCSS, politik, Rich Lands of Poor People: The Scenario of Chhattisgarh
Subkutan · 17. Mai 2019

Die Stimme der Dienstleistung ist weiblich

Denn sie ist oft die Erfindung von weissen, männlichen Ingenieuren. Dies gilt es zu untersuchen, sagt Claudia Amsler. Sie hat die öffentliche Ringvorlesungen zum Thema „Digitale Transformation und Geschlecht“ mitkonzipiert. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin des Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung der Universität Bern spricht mit unserer Redaktorin Susanne Grädel. Dabei betont sie, wie wichtig es ist, mit feministischen Anliegen vom Netz weg und raus auf die Strasse zu ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/TECHNOFEMINISMUS_BEITRAG2.mp3
Kultur, Unterhaltung Aktionen, Aktivismus, Claudia Amsler, Demonstrationen, Diskriminierung, Feminismus, Genderstudies, Gesellschaft, interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung, politik, Ringvorlesungen, Siri, Social media, Strategien, Susanne Grädel, Technofeminismus, Technologie, Technowissenschaft, Universität Bern, wissenschaft
Subkutan · 15. Mai 2019

Feminismus im Netz

 - Sendung ganz -

Was hat die Stimme der Software Siri mit Feminismus im Netz zu tun? Ziemlich viel. Technologie ist nämlich nie neutral, gerade in Bezug auf Geschlecht: Bei der Herstellung und Benützung von Technologie werden Geschlechterstereotypen reproduziert. Darauf reagierte bereits in den 90er-Jahre der sogenannte Cyberfeminismus. Dieser träumte vom Cyberspace als einen Ort, der frei von allen Regeln, Normen und Strukturen der analogen Welt ist. Doch ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/TECHNOFEMINISMUS_WEB3.mp3
Allgemein, Events, Kultur, Musik, Unterhaltung Aktionen, Aktivismus, ästhetische Strategie, Ausstellung, Claudia Amsler, Cornelia Sollfrank, Cyberfeminismus, Cyberspace, Demonstrationen, Diskriminierung, Feminismus, Genderstudies, Gesellschaft, interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung, Internet, Kunst, Künstlerinnen, Machtstrukturen, Marry Maggic, Migros Museum für Gegenwartskunst, Netzkunst, politik, Post-Cyber-Feminisms, Ringvorlesungen, Siri, Social media, Strategien, Susanne Grädel, Technofeminismus, Technologie, Technowissenschaft, Universität Bern, wissenschaft
Subkutan · 1. Juli 2018

Aktivismus kennt kein Alter!

Schon seit sie jung ist setzt sie sich für eine friedlichere Welt ein. Louise Schneider (86) engagiert sich für die GSoA(Gruppe für eine Schweiz ohne Armee) und erlangte Berühmtheit, als sie die Wand vor der Schweizerischen Nationalbank mit „Geld für Waffen tötet“besprayte. Was sie antreibt, ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/60_Aktivistin_Tobias.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat, Unterhaltung Aktivismus, Friedensaktivistin, Gruppe für eine Schweiz ohne Armee, GSoA, Initiative, Kriegsgeschäfte, Louise Schneider, Nationalbank, Pazifistin, sprayen
Subkutan · 7. März 2018

Der Frauentag – früher und heute!

„Der 8. März ist der reinste Hohn“. Das sagte die deutsche Feministin Alice Schwarzer 2010 in der Frankfurter Rundschau. Der 8. März ist der internationale Frauentag, auch Frauenkampftag genannt. Dieser Tag widmet sich den Frauen - und das weltweit. Es werden auf Anliegen und Themen von Frauen ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_Talk_Grosmtterrevolution_Pod.mp3
Aktuell, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat #metoo, 8. März, AHV, Aktivismus, Barbara Gurtner, Care-Arbeit, Demo, Feminismus, Frauenbewegung, Frauenkampftag, Grossmütter, Grossmütterrevolution, internationaler Frauentag, Intersektionalität, Lohngleichheit, Marie-Louise Barben, politisches Engagement, Rente, Selbstbestimmung, sexuelle Freiheit, sexuelle Gewalt

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe