• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Hush Little Bay - Al'Tarba
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Alarmphone

Subkutan · 1. Februar 2021

Karten des kreativen Protests

Vor zwei Jahren veröffentlichte das Kollektiv für kritische Bildung und kreativen Protest orangotango ein Atlas, der eigentlich keiner ist. „This is Not an Atlas“. Denn die abgebildeten Karten sind nicht objektiv, sondern ermöglichen eine Sichtbarkeit von politischen Themen. Auf eine kreative Art und Weise wird das herkömmliche ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_This_is_Not_an_Atlas.mp3
Allgemein Alarmphone, Atlas, counter cartography, Karte, Kollektiv, kollektives Kartieren, kritische Karten, Marta Krämer, orango tango, Paul Schweitzer, This is not an atlas, watchthemed
Subkutan · 27. Januar 2021

Trau deiner Landkarte nicht

  Landkarten weisen den Weg. Sie verweisen aber auf noch viel mehr als das. Hinter der vermeintlichen Objektivität sind sie nämlich immer erzählerisch, subjektiv, politisch. Denn irgendjemand hat entschieden, was eine Karte erzählt und was sie verschweigt.

Nach 10m rechts verirren

Wie bist du unterwegs, wenn du in die Berge gehst? a) die Karten gibt’s als App. Super praktisch – ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/Subkutan-27.1.21.mp3
Allgemein, Kultur, Sendungsformat Alarmphone, App, Atlas, Berge, Blick auf Welt, Boris Michel, Bund, counter cartography, DigitalDetox, Erdoberfläche, FAU. Geographie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Geschichte, Gesellschaft, Grenzen, Handy, indigene Gruppe, Irene Müller, Karte, Karten, kartieren, Kartographin, Kollektiv, kollektives Kartieren, kritische Karten, kritische Kartographie, Kultur, Länder, Lea Stadelmann, Lukas Stadtherr, Marta Krämer, Michal Steinemann, Natur, Offline, orango tango, Paul Schweitzer, politik, Ralph Natter, Raum, Routenführer, Schweiz, SchweizMobil, Staat, Stiftung, Territorium, This is not an atlas, Topographie, topographische Karte, Tradition, Universität Halle, unterwegs, Velofahren, Wandern, watchthemed, WEG, Wegweiser, Weltbild
RaBe-Info · 16. Oktober 2017

G20-Justiz, Alarmphone Mittelmeer

Wird mit G20-AktivistInnen Gesinnungsjustiz betrieben? Das Alarmphone feiert seinen 3. Geburtstag. Der Film Willkommen in der Schweiz feiert Premiere. Den Podcast gibts hier:  

G20-Gesinnungsjustiz?

Heute ist Prozessauftakt in Hamburg gegen den Anti-G20-Aktivisten Fabio F. aus ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/Rabe-Info-16.-Oktober-2017.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Alarmphone, Fabio F., Film, Flucht, Fluchtforschung, Flüchtlinge, Flüchtlingskrise, G20, Hamburg, Justiz, Menschenrechte, Mittelmeer, Repression, Willkommen in der Schweiz
RaBe-Info · 25. April 2017

Seenotrettung alleine durch NGOs?

Wir fragen nach inwiefern offizielle Behörden ihre Pflichten, Menschen aus dem Mittelmeer zu retten, vernachlässigen, warum ein Blogger aus Mauretanien lebenslang ins Gefängnis muss und sprechen mit Simon Klopfenstein, der Stimme von Radio Gelb-Schwarz    

Watch the Med erhebt Vorwürfe gegen Behörden

Am vergangen Osterwochenende wurden rund 8000 Geflüchtete aus dem Mittelmeer gerettet. In den allermeisten Fällen waren es NGOs und private Initiativen, welche ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/04/Rabe_Info-25.-April-2017.mp3
Podcasts & Playlists Alarmphone, Bärner Gringe, Blog, Flucht, Flüchtlinge, Flüchtlingskrise, Mauretanien, Meinungsfreiheit, Mittelmeer, Radio Gelb-Schwarz, Watch the med, YB
Subkutan · 17. Oktober 2016

Smartphones für Flüchtende auf dem Mittelmeer

Was für uns ein Luxusgut ist, kann für Flüchtende auf dem Mittelmeer von lebensrettender Bedeutung sein: Ein Smartphone. Alarmphone sammelt derzeut Smartphones, um sie an Flüchtende zu verteilen. Zita Bauer hat sich mit einem Aktivisten von Alarmphone getroffen um über die Bedeutung dieser Geräte bei der Flucht zu sprechen. Mehr Infos zu Alarmphone gibt es auf >

Kultur Alarmphone, Watch the med
Subkutan · 12. Oktober 2016

Smartphones: Suchtmittel, Spielzeug, Lebensretter

  Smartphones sind kaum mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Subkutan beschäftigt sich heute mit dem Smartphone aus drei Perspektiven Nicola Mohler wagt den Selbstversuch: Einen ganzen Tag ohne Smartphone. Hilfe bei Smartphone-Sucht gibt es bei Cybersmart. Pokémon Go ergänzt die echte Welt um einer zusätzlichen Ebene, die sich nur im Smartphone abspielt. Was für Erwachsene schwer greifbar ist, ist für die jüngere ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/10/Subkutan-12.10.2016.mp3
Kultur Alarmphone, Der Chat, Smartphone, Smartphone sucht, Watch the med

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe