• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Botz 3000
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Alkohol

Blaton · 17. Dezember 2022

FRAGEN ÜBER FRAGEN

Alle Jahre wieder… beantworten wir brennende Fragen, die uns das ganze Jahr über beschäftigt haben! Wir lassen ausnahmsweise unseren Talk „Mal ehrlich“ sausen und fungieren in dieser Sendung selbst als Expert:innen. Dank ausführlicher Recherche liefern wir unter anderem Antworten auf Fragen zur Kommunikation unter Kühen, zum Einfluss von Jugendsprache auf ein gepflegtes Berndeutsch, zur Farbgebung von Zebras und zu vielem mehr.

Versteht die Schweizer Kuh eine Kuh aus ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/2022-12-15-Fragen-über-Fragen.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Alkohol, Anglizismen, BBL, berndeutsch, betrinken, Biologe, Biologie, blau machen, blau sein, Bundesamt für Bauten und Logistik, Christa Schneider, Daniel Mai, Diplomatie, Duden, EDA, Essig, Evelyne Béguin, Fahnen, Farbe, Färberei, Farbwunder, faul, Flaggen, Forschung, Handshake, Helen Alt, Indigo, japanisch, Jugend, Jugendsprache, Jugendwort des Jahres, Kommunikation, kommunizieren, Kuh, Kühe, Muh, muhen, Oxidationsprozess, Pressekonferenz, Ralph Natter Fahnenmanager, Redensart, schwänzen, schwarz, Schweiz, Smash, Sprache, Staatsbesuch, Streifen, Susanne Grädel, Tiere, trinken, Universität Bern, Verhaltensforschung, Verständigung, verstehen, weiss, Yannick Hunziker, Zebra, Zebrastreifen
RaBe-Info · 5. März 2021

100’000 Kinder mit suchtkranken Eltern

Heute im Info nehmen wir die Aktionswoche für Kinder von Suchtkranken Eltern, die nächsten Montag beginnt, zum Anlass, über das Tabuthema Sucht und Familie zu sprechen. Zudem ist Heute der Tag der Kranken. Wer unter einer schweren Krankheit leidet, hat auch mit der Psyche zu kämpfen. Und: In unserem heutigen Radioblog sprechen Musliminnen über die kommende Burkainitiative. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:  

Aktionswoche für Kinder von suchtkranken Eltern

In der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/RaBe-Info-03.-März-2021.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Politik, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Aktionswoche, Alkohol, Familie, Kinder von suchtkranken Eltern, Krebs, Krebsliga Schweiz, Krebstelefon, Lucify, Psychische gesundheit, Radioblog, Schweizerische Krebsliga, Stiftung Aebi-Hus, Sucht, Sucht Schweiz, Tag der Kranken
RaBe-Info · 10. Februar 2020

Tabuthema „Suchtkranke Eltern“

Im RaBe-Info geht es heute um das überraschende JA zum Transitplatz in Wileroltigen, um das schwere Schicksal von Kindern suchtkranker Eltern und um die bislang spektakulärste Weltraummission der Universität Bern. Podcast der ganzen Sendung:  

JA zum Transitplatz Wileroltigen

Der Transitplatz für ausländische Fahrende in Wileroltigen kann gebaut werden. Die Stimmbevölkerung des Kantons Bern hat dem Kredit von 3.3 Millionen Franken deutlich zugestimmt. Dies, obwohl sich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/RaBe-Info-10.-Februar-2020.mp3
Allgemein Abstimmungen 9. Februar 2020, Alkohol, Alkoholproblem, Astrophysik, Bärn isch eso, Bern im All, Erziehung, Kathrin Altwegg, Kinder, Psychiatriezentrum Münsingen, PZM, Rosetta, Rosina, Sucht, Suchtkranke Eltern, Therapie, Transitplatz, Weltraumforschung, Wileroltigen
RaBe-Info · 5. Februar 2020

So süchtig ist die Schweiz

In der heutigen Sendung werfen wir einen Blick auf das Suchtpanorama 2020, ergründen warum Dörfer abrutschen und schauen uns das Stück Vincent River an. Den Podcast gibts hier:  

Suchtpanorama 2020

Gemäss dem Suchtpanorama 2020  ist der Konsum illegaler Drogen in der Schweiz seit Jahren relativ ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/RaBe-Info-05.-Februar-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Alkohol, Berner Alpen, Brienz, Naturgefahren, Prävention, Rauchen, Suchtpanorama, Tabak, Vincent River, Zigaretten
Subkutan · 25. Oktober 2019

Frida Kahlo und der Alkohol

Frida Kahlo ist zu einer Popikone geworden. Ihr Gesicht mit den markanten Augenbrauen ziert T-Shirts, Poster und Notizbücher. Bekannt sind ihre farbigen Selbstporträts. Doch was steckt hinter der mexikanischen Lebensfreude? Frida Kahlo litt während ihres ganzen Lebens unter starken körperlichen- und psychischen Schmerzen, welche sie mit Alkohol und Drogen zu betäuben versuchte. Welch e Auswirkungen hatte ihre Alkohol- und Drogensucht auf ihr künstlerisches Schaffen? Diese Frage stellte ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Frida_Kahlo.mp3
Kultur, Sendungsformat Alkohol, Arzt, Briefe, Buch, Busunfall, Diego Rivera, Drogen, Ehe, Farben, farbig, feiern, Feste, Frida Kahlo, Gefühle, Leben, lebensfreude, Liebe, Lisa Grüneisen, Malerei, Mexico, mexikanisch, Morphium, Schmerz, Sucht, Susanne Grädel, tequila, Unfall
Subkutan · 24. Oktober 2019

200 Jahre Alkoholkonsum

Von Alkoholgenuss oder der sogenannten Alkoholfrage spricht die Gesellschaft erst seit der Zeit der Kolonialisierung. Davor waren Bier und Wein Alltagsgetränke wie Leitungswasser. DerHistoriker Jakob Tanner forscht über die Geschichte des Alkohols in der Schweiz, Valentina Scheiwiller hat ihn getroffen. http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Alkoholgeschichte.mp3

Allgemein Alkohol, Alkoholfrage, Alkoholkonsum, Bier, Hollywood, Jakob Tanner, Kolonialisierung, Konsum, Schnaps, Valentina Scheiwiller, Wein
Subkutan · 23. Oktober 2019

Alkohol- Freund oder Feind? Vom tiefen Blick ins Glas

ganze Sendung

Nur ein Gläschen, komm schon! Dieser Satz ist schon fast Standard geworden in unserer Gesellschaft. Sich dem Alkoholkonsum komplett zu entziehen kann mitunter ein heikler Slalom werden der diplomatisches Geschick erfordert. Schliesslich ist gemütlich zusammen trinken doch eine gesellige Angelegenheit. Aber längst nicht alle haben ihr ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/Subkutan-23.10.2019.mp3
Allgemein Alkohol, Alkoholfrage, Alkoholkonsum, Alkoholsucht, Anonyme Alkoholiker, Arzt, Bier, Briefe, Buch, Busunfall, Diego Rivera, Drogen, Ehe, Farben, farbig, feiern, Feste, Frida Kahlo, Gefühle, Hollywood, Jakob Tanner, junge Schweizer Künstlerin, Kolonialisierung, Konsum, Leben, lebensfreude, Liebe, Lisa Grüneisen, Malerei, Mexico, mexikanisch, Morphium, Nina Hofmann, Schmerz, Schnaps, Sucht, Sucht im Studium, Susanne Grädel, tequila, Unfall, Valentina Scheiwiller, Wein

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe