• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Little Bother - King Princess, Fousheé
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Alpeninitiative

RaBe-Info · 4. Oktober 2022

Mit dem Heli auf den Berg: Klimasünde Heliskiing

Beim Heliskiing wird man  auf einen Gipfel geflogen und kann danach mit den Skiern herunterfahren. Aus dem Liegestuhl heraus können so die Alpen erkundet werden. Das verursacht jedoch hohe CO2-Emissionen: Über 32 Kilogramm stösst beispielsweise der Heli-Transport von Bern nach Zermatt pro Person aus. Der Helikopter verursacht zudem viel Lärm und scheucht durch die nahen Flugbewegungen Wildtiere auf – eine Umweltsünde also durch und durch, meint Django Betschart, Geschäftsleiter der >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/04Transportwege_neu.mp3
Podcasts & Playlists Alpeninitiative, Alpenschutz, Heliskiing, Klima
RaBe-Info · 3. September 2021

Mieten steigen kontinuierlich an

Die Themen des heutigen Infos: Wohnen wird immer teuer - was sich ändern sollte, darüber klärt der Mieterinnen- und Mieterverband auf. Absurde Transportpraktiken - Die Alpeninitiative verleiht einmal mehr einen Schmähpreis. Einbrechende Kobolde - in unserer akustischen Kolumne geht's gefährlich zu und her.      

Mieten steigen kontinuierlich an

Eigentlich gibt es in der Schweiz die Kostenmiete: Auf Wohnraum dürfen Besitzer*innen nur einen kleinen Gewinn ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-03.-September-2021.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Alpeninitiative, Bergkristall, Jon Pult, Lukas Tschopp, Mieten, Mieterinnen und Mieterverband, Mieterverband, Radioblog, Teufelsstein, Wohnen
RaBe-Info · 21. August 2019

Indigene kämpfen um Lebensraum

Heute im Info berichten wir über den Kampf einer indigenen Gemeinschaft in Argentinien, über die Kritik an nicht-nachhaltigen Produkten und über den Schutz von Zierfischen

Ungewisse Zukunft der Mbyá-Guaraní in Argentinien

Der Lebensraum der indigenen Mbyá-Guaraní in Misiones im Nordosten Argentiniens schrumpft und schrumpft. Mehr als 90 Prozent des Urwaldes sind in den letzten hundert Jahren verschwunden. Monokulturen, Minen und Umweltverschmutzung gefährden die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/RaBe-Info-21.-August-2019.mp3
Podcasts & Playlists Alpeninitiative, Aquarium, Argentinien, Basis57, Bergkristall, Fische, Fondation Franz Weber, Guarani, Indigene, Jon Pult, Mälzerei von Satigny, Mbya-Guarani, Repaircafe, Teufelsstein, Transporte, Zierfische
RaBe-Info · 19. August 2019

Absurde Transporte und sinnlose Produkte sollen geschmäht werden

Die Alpen-Initiative kämpft seit vielen Jahren für weniger Verkehr in den Alpen und eine sinnvolle Nutzung der natürlich Ressourcen. Dass aus rein kommerziellen Überlegungen, Produkte hergestellt werden und durch die ganze Welt transportiert werden, obwohl sie niemand wirklich braucht, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/21.teufelsstein_bergkristall.mp3
Podcasts & Playlists alpen, Alpeninitiative, Bergkristall, Jon Pult, Teufelsstein, Transporte
RaBe-Info · 21. Februar 2019

Fragwürdige Glaubhaftigkeitsanalyse…

...im Asylwesen. Die Schweizerische Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht zeigt in ihrem neuen Bericht, wie ungerecht und gefährlich die Prüfung der Glaubwürdigkeit von Asylsuchenden oft ist. Seit dreissig Jahren kämpft der Verein Alpeninitiative für die Verlagerung des Strassenverkehrs auf die Schiene - mit Erfolg: vor 25 Jahren wurde die Alpeninitiative an der Urne angenommen, allerdings ist die vollständige Umsetzung bis heute nicht passiert. MiSsa Blue schluckt schwerter und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/02/RaBe-Info-21.Februar-2019.mp3
Podcasts & Playlists Alpeninitiative, Asylverfahren, Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht, Glaubhaftigkeit, MisSa Blue, Regula Rytz, schwertschlucken

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe