Mit dem Heli auf den Berg: Klimasünde Heliskiing

Beim Heliskiing wird man auf einen Gipfel geflogen und kann danach mit den Skiern herunterfahren. Aus dem Liegestuhl heraus können so die Alpen erkundet werden. Das verursacht jedoch hohe CO2-Emissionen: Über 32 Kilogramm stösst beispielsweise der Heli-Transport von Bern nach Zermatt pro Person aus. Der Helikopter verursacht zudem viel Lärm und scheucht durch die nahen Flugbewegungen Wildtiere auf – eine Umweltsünde also durch und durch, meint Django Betschart, Geschäftsleiter der >