• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Every Little Thing - Röyksopp & Robyn
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Amnesty Schweiz

RaBe-Info · 17. Mai 2022

Petition für Verbot von Gesichtserkennung

Softwares zur Gesichtserkennung können den Alltag vereinfachen. Etwa um das Smartphone zu entsperren. Problematisch sind sie hingegen, wenn sie im öffentlichen Raum angewendet werden und so Personen jederzeit erkennen können. In der Schweiz gibt es bisher keine klare gesetzliche Handhabe, welche die Anwendung solcher Softwares eingrenzt. Eine nun eingereichte Petition will dies ändern. Lanciert hat ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/18.-Petition-Gesichtserkennung.mp3
Podcasts & Playlists Algorithmwatch, Amnesty International, Amnesty Schweiz, Digitale Gesellschaft, gesichtserkennung, Petition
RaBe-Info · 12. April 2022

«Nur Ja heisst Ja»-Lösung ins Sexualstrafrecht

Wie schützt man Betroffene am besten vor sexualisierter Gewalt? Darüber berät derzeit das Parlament im Rahmen der Revision des Sexualstrafrechts. Das Parlament bevorzugt die so genannte Ablehnungs- oder «nur Nein heisst Nein»-Lösung. Diese geht davon aus, dass sexuelle Handlungen nur dann bestraft werden sollen, wenn sie explizit gegen den Willen der betroffenen Person geschehen. Menschenrechts-, Frauen- und Opferschutz-Organisationen hingegen plädieren für die so genannte Zustimmungs- ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/13.Studie_Sexualstrafrecht.mp3
Podcasts & Playlists Amnesty Schweiz, Ja heisst Ja, Nein heisst Nein, sexualisierte gewalt, Sexualstrafrecht, Vergewaltigung
Subkutan · 28. Mai 2020

Dunkelziffer Sexuelle Gewalt

Jede zweite Frau in der Schweiz wurde schon einmal sexuell belästigt. So viele Frauen wie die Stadt Zürich Einwohner*innen hat, haben Geschlechtsverkehr gegen den eigenen Willen erlebt. Das besagt eine Studie, die Amnesty ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_Dunkelziffer_Sexuelle_Gewalt.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Politik, Wissenschaft Agota Lavoyer, Amnesty Schweiz, Anzeige, Dunkelziffer, Kriminalstatistik, Opferhilfe Lantana Bern, Opferhilfestatistik, sexuelle Belästigung, sexuelle Gewalt, Täter
Subkutan · 27. Mai 2020

Dunkelziffern

- ganze Sendung -

Niemand weiss, wer sie wirklich ist. Ihr Lebenselixier ist die Dunkelheit. Sie ist ungenau und schwammig und doch wird sie geschätzt und viel zitiert. Sie tummelt sich dort, wo es sich um Grauzonen und Verbotenes handelt. In dieser Sendung Subkutan geht es um Dunkelziffern. Dunkelziffer ist umgangssprachlich für Dunkelfeld, ein Begriff, der aus ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/Ganze-Sendung-Dunkelziffer.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Politik, Wissenschaft Agota Lavoyer, Amnesty International, Amnesty Schweiz, Anzeige Sans Papier, Bea Schwager, christophe hutmacher, Corona. Polizei, Dunkelziffer, Gericht, Kanton Zürich, Kriminalstatistik, Machtmissbrauch, Opferhilfe Lantana Bern, Opferhilfestatistik, Polizeigewalt, Selina Pfeiffer, sexuelle Belästigung, sexuelle Gewalt, Täter, unfair, Uni Bochum, Zürich
RaBe-Info · 22. Mai 2019

Jede fünfte Frau ist von sexueller Gewalt betroffen

Eine neue Studie des Meinungsforschungsinstituts gfs.bern zeigt, wie verbreitet sexuelle Gewalt gegen Frauen in der Schweiz tatsächlich ist. Die repräsentative Umfrage zeigt: Jede zweite Frau hat Angst vor sexueller Belästigung, jede fünfte Frau erlebte bereits sexuelle Handlungen gegen ihren Willen und jede achte Frau ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/22.Sexuelle-Gewalt.mp3
Aktuell, Information, Podcasts & Playlists Amnesty International, Amnesty Schweiz, istanbul konvention, Lantana, Nora Scheidegger, Sexualstrafrecht
RaBe-Info · 15. März 2019

Widerstand Tramdepot-Überbauung

Im RaBe-Info geht es um die Überbauung des ehemaligen Alten Tramdepot Burgernziel und den geplanten Widerstand. Ausserdem beschäftigen wir uns in der Sendung mit dem schwerwiegenden und willkürlichen Urteil gegen Nasrin Sotoudeh. Die renommierte, iranische Menschenrechtsanwältin wurde zu 33 Jahren Haft und 148 Peitschenhieben verurteilt.

Altes Tramdepot Burgernziel

Nach jahrelangem Hickhack schien die Überbauung des ehemaligen Tramdepots Burgernziels beschlossene Sache. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/03/RaBe-Info-15.-März-2019.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Amnesty International, Amnesty Schweiz, Erhalt des Trampdepot Burgernziel, Iran, Menschenrechte, Murifeld, Nasrin Sotoudeh, Radioblog, Tom Hänsel, Tramdepot

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe