• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
More Horses (feat. Tegan & Sara) - Argy
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Anita Winter

Subkutan · 22. Oktober 2017

„Wir hatten es auch schwer mit der Butterrationierung.“

Eine nicht seltene Entgegnung auf die Versuche von Frau Winter, über ihre Erlebnisse im Holocaust zu erzählen. Die Tochter, Anita Winter, leitet heute die Gamaraal-Stiftung, deren Ziel ist, das Erinnern weiterzutragen. Ein Beitrag von Martina Waldis.  

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Martina.mp3
Kultur Anita Winter, Gamaraal Stiftung
Subkutan · 19. Oktober 2017

Spezialsendung: Erinnern an den Holocaust

"The Last Swiss Holocaust Survivors" so heisst die Ausstellung, die heute 19.10. im Kornhausforum Bern eröffnet wird. Zu Wort kommt ein Schweizer Holocaust-Überlebender drum auch in unserer Spezialsendung, zudem die Initiantin der Ausstellung und eine Fachfrau zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/Rabe-Info-18.-Oktober-2017.mp3
Kultur Anita Winter, Christina Späti, Gamaraal, Ivan Lefkovits, Kornhaus Forum, swiss holocaust survivors
Subkutan · 18. Oktober 2017

Armut bei Holocaust-Überlebenden

Bis heute haben viele Holocaust-Überlebende mit den traumatischen Erlebnissen zu kämpfen. Ihr Alltag ist von dem Trauma stark beeinträchtigt, auch in der Schweiz sind einige von ihnen dadurch von Armut betroffen. Die Gamaraal Stiftung kümmert sich um finanzielle Zuwendungen. Die Spezialsendung "Holocaust- Überlebende in der Schweiz" von Subkutan und RaBe Info zu finden unter RaBe Info.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/BeduerftigeHolocaustuberlebende.mp3
Allgemein Anita Winter, Gamaraal Stiftung, Holocaust, Kornhausforum

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe