• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Cherub - Ball Park Music
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Antirassismus

Carnotzet Voltaire · 21. September 2022

Festival Black Helvetia

Les femmes* noires et afrodescendantes de Suisse ont leur festival, Black Helvetia, dès le 30 septembre à La Chaux-de-Fonds! Sur Radio RaBe, Sylvie Makela, sa responsable relations publiques, nous fait réfléchir à l'identité et au regard porté sur ces femmes, à l'intersection des inégalités de races, de genres et souvent de classes.

Aktuell, Events, Kultur, Musik, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Antirassismus, Black Helvetia, Black lives matter, Feminismus, Festival
RaBe-Info · 5. September 2022

Gemeinsam gegen Rassismus

Rassismus hat viele Gesichter. Antiziganismus, Mehrfachdiskriminierung, struktureller oder religionsbasierter Rassismus sind nur einige davon. Den antirassistischen Kampf zu einen und neue, möglichst gemeinsame Strategien zu entwickeln, ist das Ziel der Tagung «Reden wir! Und jetzt?» der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/06.Tagung-Rassismusbekaempfung.mp3
Podcasts & Playlists Antirassismus, Fachstelle für Rassismusbekämpfung, Marianne Helfer, Rassismus, Rohit Jain, Sibel Arslan
Carnotzet Voltaire · 10. April 2022

Café Révolution

Mona-Lisa et Eleni, membres du collectif bernois Café Révolution, montent aux barricades pour faire entendre leur voix et offrir un lieu d’échange et de respect mutuel aux femmes* afro-descendantes. Elles partagent leur vision contre le racisme systémique et pour la convergence des luttes féministes et antiracistes dans notre dernier podcast sur Radio RaBe.

Aktuell, Jugend, Kultur, Musik, Politik Antirassismus, Black lives matter, Café Révolution, Feminismus
RaBe-Info · 25. März 2022

Tanzstück «Résisdanse!»

Das Tanzstück «Résisdanse!» läuft im Rahmen des BETA Stage Festivals. Während vier Wochen, vom 4. März bis zum 3. April 2022 bespielen über 200 Tanzschaffende gewohnte und ungewohnte Räumlichkeiten in und um die Stadt Bern. Der Slogan des Festivals «Mehr Tanz. Mehr Raum.» steht nicht nur für mehr Raum für Tanz, sondern auch für mehr Sichtbarkeit der Berner Tanzszene. Das Spezielle daran: Das Festival ist seit seiner ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/25.Resisdanse.mp3
Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Antirassismus, BETA Stage Festival, le cercle essentiel, Pascale Altenburger, Schweiz und Kolonialismus
RaBe-Info · 22. März 2022

Wie weisse Kunstschaffende von Rassismus profitieren

Die beiden Häuser Schlachthaus Theater Bern und Dampfzentrale Bern behandeln das Thema Rassismus in der Kunstwelt mit der Reihe «exit racism». Diverse Vorträge, Konzerte und Workshops haben bereits stattgefunden. Der letzte Workshop richtet sich an weisse Kunstschaffende. Er thematisiert, wie sie von Rassismus profitieren und was sie dagegen tun können. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/23.Rassismus-weisse-Kunstschaffende.mp3
Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists Antirassismus, Dampfzentrale Bern, Dshamilja Gosteli, exit racism, Marianne Naef, Pascale Altenburger, Schlachthaus Theater Bern, white gaze
RaBe-Info · 18. Februar 2022

Nazisymbolik verbieten?

Noch immer sind Hitlergruss und Hakenkreuz in der Schweiz erlaubt - ganz im Gegensatz beispielsweise zu Deutschland und Österreich. Gleich mehrere Parlamentarier*innen haben im vergangenen Herbst Verstösse eingereicht, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Sie alle forderten, dass Nazisymbolik im öffentlichen Raum verboten wird. Es gab parlamentarische Initiativen von ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/21.-nazisymbole-verbieten.mp3
Antifaschismus, Antirassismus, Antisemitismus, Pascal Pernet, Rassismus, Stiftung gegen Rassismus und Antisemitsmus GRA
RaBe-Info · 30. November 2021

Neue Meldestelle für rassistische Hassrede im Netz

Rassistische Hassrede im Internet ist schwer aufzudecken. Eine neue Meldeplattform will dagegen nun ankämpfen. Auf reportonlineracism.ch kann sich anonym melden, wer Opfer von rassistischer Hassrede im Netz wurde oder diese beobachtet. Das Pilotprojekt lanciert hat die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus EKR. «Rassistische Hassrede im Internet sind Äusserungen, die eine Person ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/01.-NEU-rassistische-hassrede.mp3
Podcasts & Playlists Antirassismus, Eidgenössische Komission gegen Rassismus, Giulia Reimann, Hassrede, Hassrede im Internet
Der Dienstag Morgen · 26. März 2021

Tracklist 23.3.21

Artist - Track   Hi-Tek – Come Get It (Tekstrumental) | Modern Family (Kosi Kos Mélange) Kwamie Liv – Sweet Like Brandy Ambar Lucid – A letter to my younger self Dre'es – Warm (feat. Mia) Dre'es – Ritah Baby Makadem, Behr – Nyako Suzanna Owiyo – Kisumu 100 (Benga mix) Gil Scott-Heron – The Revolution Will Not Be Televised Marvin Gaye – What's Going On Sam Cooke – A Change Is Gonna Come Mos Def – UMI Says OutKast, Cee-Lo – Liberation RAY ... >

Aktuell, Allgemein, Events, Information, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat, Unterhaltung Aktionswoche gegen Rassismus, Antirassismus, Audrey Nuna, Babastreet, Café Révolution, Chic, Ckleo Sol, D Smoke, Gordon Koang, Ichon, Kanackische Welle, Kritisches Weisssein, Kwesi Arthur, LieVin, Little Simz, Murphy Santa Ye, Muvé(e), Naomi Lareine, Noel Williams, Pappy Kojo, Prince, Psychemagik, Raam Daan, Sarkodie, Sault, Thione Seck, weisse Privilegien
RaBe-Info · 8. Februar 2021

25 Jahre Rassismus-Strafnorm: Eine Bilanz

Artikel 261bis des Schweizerischen Strafgesetzbuches verbietet sowohl die Diskriminierung als auch den Aufruf zu Hass gegen Menschen, die einer ethnischen Minderheit angehören. Bei einer Volksabstimmung am 25. September 1994 wurde die sogenannte Rassismus-Strafnorm mit 54,6 Prozent Ja-Stimmen angenommen, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/08.-WEB-rassismus-strafnorm.mp3
Antirassismus, Eidgenössische Kommission gegen Rassismus, Rassismus-Strafnorm, Very Leimgruber
RaBe-Info · 5. Juni 2019

Bäuerinnen streiken & Yabani Jukebox

Heute reisen wir zu den Landfrauen, die sich nicht mehr alles bieten lassen wollen, zu einem ganz besonderen Lieblingsliederabend und nach Ohio - im RaBe-Info-Podcast:  

Frau arbeitet auf dem Bauernhof gratis

Rund drei Viertel der Bäuerinnen in der Schweiz erhalten keinen Lohn für ihre Arbeit, obwohl sie viele wichtige Aufgaben im Betrieb übernehmen, sei es im Management, im Haus oder draussen. Keinen Lohn zu erhalten bedeutet auch keine Sozialversicherung und keinen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/06/RaBe-Info-5.-Juni-2019.mp3
Aktuell, Kultur im Info, Podcasts & Playlists Antirassismus, benedikt meyer, Christine Bühler, Landfrauen, Lieblingslied, Migration, nach ohio, Rohit Jain, Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband, Ugur Gültekin, Yabani Jukebox
The Vidiot · 3. September 2018

#WirSindMehr

Podcasts & Playlists #wirsindmehr, Antifa, Antirassismus, Chemnitz
RaBe-Info · 21. März 2018

Aktionswoche gegen Rassismus, Rehag

Im heutigen RaBe-Info geht es um Zivilcourage, bedrohte Artenvielfalt und um den neusten Schrei aus Hamburg: Nämlich Plattenspieler die Videos projezieren können!

Aktionswoche gegen Rassimus in Bern

Rassismus ist wieder salonfähig, insbesondere in sozialen Medien kommt es zu einem Wachstum von rassistischen, diskriminierenden und fremdenfeindlichen Vorfällen. Die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/03/RaBe-Info-21.-März-2018.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Aktionswoche gegen Rassismus, Antirassismus, Artenvielfalt, Beat-Man, Bern bleibt grün, Gemeinsam gegen Rassismus, Motörhead, NaturBernWest, naturschutz, Rassismus, Rehag, Reverend Beat-Man, sounds of subterrania, Stadtrat, the courettes, vinyl video, Zivilcourage
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe