• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Sea To Sky - Emancipator
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Arbeiterbewegung

Subkutan · 29. März 2023

Do Re Mi Fa Politik

Wie Musik patriarchale Strukturen verhandelt. Musik transportiert Gefühle, erzählt Geschichten und schafft Gemeinschaft. Musik kann als Medium für politische Anliegen dienen, kann aus politischer Motivation enstehen oder politisch aufgefasst werden. Dem «Politischen» in der Musik gehen wir in dieser Subkutan-Sendung nach. Wie werden Geschlechterrollen in der Musik verhandelt oder verfestigt? Wie kann Sampling als emanzipatorischer Akt gelesen werden? Und wie wird wird Musik für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/2023-03-29T1130000200_030_subkutan.320k_2.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Musik, Politik 14. Juni, 90er-Jahre, Arbeiterbewegung, Armenian Keyboard Melodies, Balkan, Ceca, Electronic Music, Emanzipation, feministischer Streikchor, Frauenstreik, Gemeinsam Singen, Gender identitites, Geschlechtsbilder, Hannes Liechti, Jelena Karleuša, Kraft der Musik, Lara Sarkissian, Literaturwissenschaftler Universität Halle Turbofolk, Music, Musik, Musikwissenschaft, Nataša Mitrović, nationaler feministischer Streiktag, Norient, Patriarchale Strukturen, Patriarchat und Nationalismus, politics, Politisches, Power of Music, Protestlieder, Protestsong, sampling, Simone Keller, Songs, Track, Turbofolk 90er, Zita Bauer, Zlatan Dileć
RaBe-Info · 3. Mai 2021

LIKEƎVERYONE – Aktionsmonat LGBTIQ

Regenbogenfahnen über dem Bahnhofplatz - seit Samstag läuft der städtische Aktionsmonat gegen Homo- und Transphobie. Rote Fahnen am 1. Mai - Die Geschichte des Arbeiter*innen-Tags. Das und mehr heute im RaBe-Info.  

Bern für LGBTIQ

Seit vergangenen Samstag läuft der städtische Aktionsmonat gegen Homo- und Transphobie. Das bunt gemischte >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/RaBe-Info-03.-Mai-2021.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists 1. Mai, Alec von Graffenried, Arbeiterbewegung, Homophobie, LGBTIQ, Like Everyone, queer, Transphobie, Urs Anderegg
RaBe-Info · 1. Mai 2021

moving day, Kampftag, Volksfest – Die vielen Gesichter des 1. Mai

Trotz Corona gehen auch 2021 in Bern, schweiz- und weltweit wieder tausende Menschen zum traditionellen revolutionären 1. Mai auf die Strasse. Warum eigentlich, woher kommt diese Tradition und wie wandelte sie sich während der vergangenen über 100 Jahre? Die Wurzeln des 1. Mai als internationalen Protesttag liegen im fernen Australien im Jahre 1856. Nicht von ungefähr protestierte die Arbeiterschaft damals ausgerechnet an diesem Tag. In der vorindustriellen Zeit war der 1. Mai der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/03.Geschichte_1.Mai_.mp3
Podcasts & Playlists 1. Mai, Arbeiterbewegung, Landesstreik, soziale Bewegungen, Sozialismus, Tag der Arbeit, Urs Anderegg
RaBe-Info · 30. April 2020

Polizeigesetz teilweise ausgebremst

Die Themen des heutigen Infos: Was das Bundesgericht über einzelne Artikel des neuen Berner Polizeigesetzes entschied, wie die Pfadi versucht, das Vereinsleben aufrechtzuerhalten, und warum es den Tag der Arbeit noch immer braucht. Podcast der ganzen Sendung:  

Bundesgerichtsurteil zum Berner Polizeigesetz

Das neue Polizeigesetz des Kantons Bern hat einen langen Weg hinter sich. Erst wurde seine Totalrevision im Grossen Rat mit 123 zu 23 Stimmen klar gutgeheissen. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-30.-April-2020.mp3
Podcasts & Playlists 1. Mai, Arbeiterbewegung, Berner Kantonspolizei, Bernisches Polizeigesetz, Bundesgericht, demokratische juristInnen, Fahrende, Gewerkschaften, Grosser Rat, Grünes Bündnis, Homescouting, Lea Bill, Lex Fahrende, Pfadi, Philippe Müller, Polizei, Polizeigesetz, Schweizerischer Gewerkschaftsbund, SGB, Sicherheitsdirektion, Simone Machado Rebmann, Stadtrat, Urban Hodel

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe